Kleines Corvette Facelift: So sieht das neue 2026er C8 Interior aus

Ace

Teammitglied
Beiträge
1.557
Vorname
Steve
Fahrzeug
2018 Camaro 2SS
Instagram
camaross_ace

Was in der Gerüchteküche schon lange brodelte hat Chevrolet nun offiziell gemacht: Für das Modelljahr 2026 wird die gesamte Corvette-Baureihe - Stingray, E-Ray, Z06 und ZR1 - einen völlig neu gestalteten Innenraum mit größeren und fortschrittlicheren fahrerzentrierten Displays sowie neuen Farben, Oberflächen und Materialien erhalten.

Der Innenraum der neuen Corvette 2026 erhält ein großes Facelift mit einem neuen Layout mit drei Bildschirmen und einem neu gestalteten Konsolendesign. Das aktualisierte, fahrerzentrierte Cockpit umfasst ein größeres Display in der Mittelkonsole mit einer Diagonale von 12,7 Zoll, ein erweitertes Fahrer-Informationszentrum mit einer Diagonale von 14 Zoll und ein völlig neues Touchscreen-Zusatzdisplay mit einer Diagonale von 6,6 Zoll links neben dem Lenkrad.

Für das Jahr 2026 wurde der Wählschalter für den Fahrmodus neu gestaltet und in eine Linie mit dem Wählhebel für den Gang verlegt. An dieser Stelle ist ein neues kabelloses Ladepad unterhalb des Infotainmentsystems integriert, das mit einer Abdeckung versehen ist, die das Telefon an seinem Platz hält. Der Lautstärkeregler hat nach wie vor Priorität in der Mittelkonsole. Er ist jetzt größer und verfügt über einen beleuchteten Sockel für bessere Sicht.

Die Bedienelemente für die Klimaanlage wurden unter das Mitteldisplay verlegt, wodurch eine offenere Umgebung zwischen Fahrer und Beifahrer entsteht und Platz für einen integrierten Haltegriff für den Beifahrer geschaffen wurde. Auf der Beifahrerseite befindet sich außerdem ein neuer USB-C-Anschluss, der strategisch unter dem Haltegriff platziert ist.

Die neu gestalteten Getränkehalter verfügen über handgewickelte Einsätze mit Ambiente-Beleuchtung und weisen die charakteristischen gekreuzten Corvette-Flaggen am unteren Rand auf. In den Ausstattungen 2LT/2LZ und 3LT/3LZ sind die Becherhalter mit echtem Aluminium veredelt.

Mehr Technik

Das neue links sitzende 6,6-Zoll-Touchscreen-Zusatzdisplay bietet einen eigenen, vom Fahrer konfigurierbaren Bereich für Instrumente wie den Kilometerstand oder das Performance Traction Management, wodurch wichtige Informationen leichter zugänglich sind. Das Design der Tour-, Sport- und Track-Displays wurde ebenfalls modernisiert, mit neuen Animationen und klareren Grafiken für Tachometer, Drehzahlmesser und andere Anzeigen. Der Fahrer kann ein bevorzugtes Bildschirmlayout auswählen oder das Thema mit dem entsprechenden Fahrmodus wechseln lassen.

Die E-Ray Performance App wurde im Modelljahr 2024 eingeführt und zeigt live den Leistungs- und Drehmomentverlauf sowie Datenplots des Leistungsverlaufs über die Zeit. Die Corvette-Entwickler sind bei den 2026er Modellen noch einen Schritt weiter gegangen und haben die Performance App für die gesamte Corvette-Reihe aktiviert. Die Leistungs- und Drehmomentanzeige wurde beibehalten, und zusätzliche Funktionen wurden hinzugefügt.

Der verfügbare Performance Data Recorder wurde einer kompletten Überarbeitung der Benutzeroberfläche unterzogen. Mit Systemverbesserungen und größeren Bildschirmen bietet der erweiterte PDR Echtzeit-Datenanalysen im Fahrzeug und die Möglichkeit, hochauflösende Videos von jeder Fahrsitzung aufzuzeichnen. Der Fahrer ist in der Lage, seine Leistung zu analysieren und datengesteuerte Anpassungen für optimale Ergebnisse vorzunehmen, die auf der Analyse von Geschwindigkeitsspuren, der nebeneinander liegenden Videowiedergabe und automatischen „Geschwindigkeitstipps“ auf der Grundlage Ihrer Fahrdaten über das Display in der Mittelkonsole basieren.

Die Corvette 2026 präsentiert vier zusätzliche neue Innenraumfarben, die für alle Modelle erhältlich sind:

  • Sky Cool und Medium Ash Gray mit Habanero-Akzenten: Monochrome, kühle Grautöne mit unerwarteten, leuchtenden Habanero-Akzenten
  • Santorini-Blau: Lebendiger Blauton, der zugleich leuchtend und elektrisch ist
  • Very Dark Atmosphere: Sattes Schokoladenbraun gepaart mit Jet Black und Natural Tan-Akzenten
  • Ultimate Suede: Jet Black Veloursleder-Interieur, das durch die Akzentfarben Adrenaline Red, Santorini Blue und Competition Yellow sowie passende Sicherheitsgurte individuell gestaltet werden kann.

Weitere Highlights der MJ2026 Corvettes:

  • Zum ersten Mal seit der Einführung des Performance Traction Management wird ein neuer Modus für alle Corvette-Varianten eingeführt: PTM Pro. PTM Pro schaltet die elektronische Stabilitätskontrolle und die Traktionskontrolle ab, während ABS und bestimmte E-Ray-spezifische Vorderachsregelungen aktiv bleiben, um die Eingriffe in das Fahrzeug für Fahrer zu minimieren, die maximale Kontrolle wünschen.
  • Das ZTK-Performance-Paket der Corvette ZR1 wird mit einem völlig neuen Bremspaket mit 10-Kolben-Bremszangen vorne und 6-Kolben-Bremszangen hinten sowie Karbon-Keramik-Scheiben ausgestattet - allesamt die größten Scheiben, die jemals in eine Serien-Corvette eingebaut wurden.
  • Ein neues, elektrochromes Dach, das es den Kunden ermöglicht, die Tönung des Targadachs per Knopfdruck zu verändern - mit der Wahl zwischen voller, mittlerer und geringer Tönung.
  • Die Taste zur Aktivierung von Charge+, mit der E-Ray-Fahrer die Batterie schneller wieder aufladen oder die Batterieladung für eine Rennstrecke aufrechterhalten können, wurde an das Lenkrad verlegt. Die Taste für Charge+ befindet sich jetzt direkt unter der Taste für den Z-Modus und ist damit noch besser sichtbar und einfacher zu bedienen.
  • Ein neuer asymmetrischer Mittelstreifen ist in Edge Red/Carbon Flash erhältlich.
  • Schwellerverkleidungen in Wagenfarbe sind jetzt serienmäßig bei E-Ray und bei Z06 erhältlich.
  • Blaue Bremssättel, die derzeit für die ZR1 erhältlich sind, werden für E-Ray und Z06 verfügbar sein.
  • Zwei neue Außenfarben sind für alle Modelle erhältlich: Roswell Green Metallic und Blade Silver Metallic

Das Exterieur der C8 bleibt aber noch wie vor unverändert. Laut aktuellen Infos soll die C8 mit dem Interieur Facelift jetzt bis Mitte 2029 durchhalten müssen, denn erst dann wird die Nachfolger C9 Corvette in Produktion gehen.

2026 Corvette Interieur:

    Zum Artikel auf der Modern Muscle Cars Hauptseite

     
    Hallo Steve,
    danke für die ausführlichen Corvette-News.
    Toll, dass dieses Fahrzeug so behutsam weiterentwickelt wird. Man denkt, der Innenraum sähe immer schon so aus, da wirkt nichts dazugebastelt.
    Naja, bei den Preisen sollte das auch so sein.

    LG aus Sachsen
    Klaus
     
    • Like
    Reaktionen: Ace
    Zurück
    Oben