- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Es ist völlig klar, dass Autohersteller immer einen genauen Blick auf die Konkurrenz werfen, wenn Sie ihre Prototypen von neuen Modellen testen. So wurden z.B. die getarnten C8 Corvettes regelmäßig dabei erwischt mit verschiedenen Porsche 911 Modellen mit Herstellerkennzeichen unterwegs zu sein. Und nun wurde die C8 selbst dabei erwischt als Benchmark für einen anderen Hersteller herzuhalten.
Wie FordAuthority.com berichtet wurde eine rote C8 Stingray mit Z51 Performance Package gesichtet, welche mit Herstellerkennzeichen nahe und auf dem Ford Werksgelände in Dearborn, Michigan, unterwegs war. Dies wäre ja an sich nichts ungewöhnliches, doch stellt das unweigerlich die Frage für welches Modell genau Ford eine Corvette als Benchmark heranziehen möchte?
Weiterlesen: Ford nutzt C8 Corvette als Performance Benchmark - Aber wozu?
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Zur Einführung des neuen Modelljahres 2022 hat Chevrolet für die C8 Stringray eine besondere Edition im Gepäck, welche stark an den C8.R Rennwagen angelehnt ist. Unter dem sperrigen Namen 2022 Corvette Stingray IMSA GTLM Championship Edition verbirgt sich ein sehr nettes Designpaket, das sich für Rennsportoptik-Fans lohnen könnte.
Zur Wahl stehen zwei Optionen: Die Accelerate Yellow No. 3 Editon mit grauen Folien und die Hypersonic Gray No. 4 Edition mit gelben Akzenten. Der Preis beläuft sich auf $6.595 und ist zumindest bislang nicht für den europäischen Markt angekündigt.
Die Ausstattung der Sondermodelle beläuft sich dann auf die folgenden Ausstattungen:
- Highwing-Spoiler in Carbon Flash
- Gelbe Bremssättel
- Schwarze Trident-Design-Räder, mit "Jake"-Logo auf den Mittelkappen und schwarzen Radmuttern
- Außenspiegel in Carbon Flash
- Schwarze Seitenschweller
- Spritzschutzelemente
Im Artikel findet Ihr wie gewohnt die Bilder der Sondermodelle.
Weiterlesen: Das ist die neue 2022 Corvette IMSA GTLM Championship Edition
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Während wir immer noch auf offizielle Bilder der europäischen C8 Corvette warten, gibt es nun erstmals Fotos von Chevrolet, die uns einen Ausblick auf die EU Modelle gewährt. Bereits vor kurzem wurde eine C8 gesichtet, die leichte visuelle Änderungen aufweist und somit klar ein Exportmodell sein muss.
Jetzt hat Chevrolet für Japan offizielle Pressefotos veröffentlicht, welche genau diese visuellen Änderungen aufweisen. Das heißt in den Scheinwerfern entfällt der orangene Reflektor und in den Rückleuchten der seitliche rote Reflektor. Im Gegensatz zur C7 scheinen die Spiegel jedoch von der Größe identisch zum US Modell zu sein.
Weiterlesen: Neue Bilder zeigen wie die EU Corvette aussehen wird
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Über 2 Jahre ist es schon her, dass die C8 Corvette offiziell enthüllt wurde. Nun soll auch endlich der Vorhang für die Europäische Version von Chevys Mittelmotorableger des Kultsportwagens fallen und dafür kann man sich nun zu verschiedenen deutsch und englischsprachigen Livestreams am Wochenende anmelden. Im Stream könnt Ihr dann auch selbst Fragen per Chat stellen, die das Corvette Team beantworten wird.
Mit dabei ist Oliver Gavin, der seit gut 20 Jahren im Corvette Racing Team fährt und auch bei der Entwicklung der EU C8 eingebunden wurde.
Weiterlesen: Meldet Euch jetzt an zur Live Vorstellung der EU Corvette
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Es war schon damit zu rechnen, aber nun gibt es erste Hinweise: Die Europäische C8 Corvette wird durch den Ottopartikelfilter einiges an Leistungseinbußen hinnehmen müssen gegenüber des US Modells. Während man im US Modell mit Z51 Paket stolze 502 PS an Bord hat, werden im Europamodell nur noch 475 PS übrig bleiben. Auch das Drehmoment sinkt leicht von 637 Nm auf 613 Nm.
Damit verändert sich auch die Beschleunigungsangabe, die EU C8 soll dann für den Sprint auf 100 nicht mehr 3s brauchen, sondern ganze 3,5s.
Weiterlesen: Leistungseinbuße der EU Corvette: Gut 30 PS weniger als US Modell
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Schon seit kurzem ist klar, dass drei C8 Corvettefarben nicht mit in das Modelljahr 2022 übernommen werden (wir berichteten). Jetzt sind auch die drei neuen Farben namentlich bekannt und mit einem ersten Preview Bild im Netz gelandet. So werden folgende drei Farben um ähnliche Nachfolger ersetzt:
- Zeus Bronze Metallic -> Galactica Metallic
- Sebring Orange Metallic -> Amplifiy Non Metallic Tintcoat
- Shadow Gray Metallic -> Hypersonic Metallic
Um einen richtigen Eindruck der neuen Farben an der C8 zu kriegen, gibt es hier im Artikel exklusive Renderings der neuen Farben am Auto selbst.
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Noch vor dem Europastart hatte ich die Chance die brandneue C8 Corvette zu fahren. Im neusten Video gebe ich Euch ein erstes Fazit, wie mir die neue Corvette gefällt.
Vielen Dank an das Autohaus Kramm in Berlin, die mir ermöglicht habe die brandneue C8 Corvette probezufahren.
Weiterlesen: C8 Corvette: Mein erster Fahreindruck - noch vor Europastart
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Während der schwere Wintereinbruch in den USA manchen Autofabriken zu schaffen macht, hat das Corvette Werk eher mit Zulieferungsproblemen zu kämpfen. Doch die Produktion ist nach kurzer Pause nun wieder voll dabei.
Im Zuge dessen gibt es seitens Chevrolet jedoch ein kleines Produktionsupdate, denn einige Optionen werden bald entfallen. So sind die 5-Trident Felgen in Schwarz, Carbon Grille Einsätze und und schwarze Seitenschweller jetzt nicht mehr lieferbar. Spannender ist jedoch, dass jedoch die Farbpalette demnächst schrumpfen wird. So entfallen folgende Farben wie folgt:
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Mit dem Start der EU C8 in diesem Jahr, wurde es auch langsam Zeit: Erstmals ist ein ungetarntes Rechtslenker Modell den Erlkönig Jägern in den USA vor die Linse gefahren, welches aller Wahrscheinlich nach das EU Modell sein wird (auch wenn GB ja nicht mehr in der EU ist). Gerade wo die Anpassungen für Europa in der Vergangenheit immer visuelle Verschlimmbesserungen wie "Dumbo"-Außenspiegel mit sich brachten, ist es daher spannend zu sehen, wie sich die C8 verändern wird.
Und dort kann man anscheinend wirklich aufatmen, denn es scheint so als ob Chevy tatsächlich die C8 von Anfang an für internationale Märkte konzipiert hatte. Aber schauen wir uns einfach die Bilder dazu im Detail an - Die gelben Zierelemente sind dabei übrigens einfach nur optionale Sonderausstattung:
Weiterlesen: Sichtung der RHD C8 zeigt erstmals visuelle EU Modell Änderungen
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Bislang ist es noch recht unklar, welches kommende Corvette Modell als nächstes enthüllt werden wird. Manche glauben die Hybrid Variante "E-Ray" wird als nächstes offiziell enthüllt werden. Andere glauben noch an die nächste Grand Sport Variante, obwohl andere Quellen widerum meinen die Grand Sport wird komplett durch die E-Ray ersetzt.
Nun hat ein Mitarbeiter des Chevrolet Händlers Estero in den USA, der wohl der 16t größte Chevy Dealer in den Staaten ist, für etwas Wirbel gesorgt. Denn laut dessen Aussage soll er ab Juli 2021 endlich mehr zur kommenden Z06 sagen können. Dies lässt natürlich Fanherzen höher schlagen, denn das lässt den Schluss zu, dass die Z06 tatsächlich in diesem Sommer noch vorgestellt wird.
Weiterlesen: Corvette Z06 soll bereits im Juli enthüllt werden