- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Nachdem vor kurzem die neue C8 Farbe Red Mist am National Corvette Museum gesichtet wurde, ist nun auch die zweite neue Lackfarbe Silver Flare dort aufgetaucht. Grund genug für das Museum sich die Kamera zu schnappen und ein paar schicke Fotos und ein Video der neuen Farbe aufzunehmen.
Erstaunlich ist wie variantenreich das Silber aussieht. Je nach Blickwinkel scheinen goldene und blaue Partikel aus dem Lack herauszustechen, sodass man keine Angst haben muss, dass die Corvette in Silber irgendwie langweilig ausschaut.
Weiterlesen: Erste Live-Bilder der neuen Corvette Farbe Silver Flare
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Nachdem die Änderungen der 2021er Corvette schon länger bekannt sind, hat Chevrolet nun auch endlich den US Konfigurator geupdatet. Damit kann man nun seine eigene Wunsch Corvette wieder passend zusammenstellen und den US Preis anschauen.
Vor kurzem hat Chevrolet auch schon den Visualizer geupdatet, mit dem man seine Wunsch C8 in einem schicken 3D Konfigurator designen kann. Da die europäischen Corvettes alle dem Modelljahr 2021 (oder vlt. sogar 2022) entsprechen werden, bis diese in der zweiten Jahreshälfte 2021 bei uns erscheinen, kann man sich also hier perfekt austoben.
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Mit Modelljahr 2021 gibt es einige nette Ergänzungen für die C8 Corvette. So gibt es z.B. neue Folienoptionen für einen sportlichen Look und die serienmäßige unterstützung von kabellosen Apple Carplay & Android Auto. Alle Details zur 2021 C8 findet Ihr hier.
Natürlich wird auch die Farbpalette der Corvette umgestellt. Silver Flare ersetzt das bisherige Blade Silver und Red Mist Tintcoat ersetzt Long Beach Red Tintcoat. Nachdem bereits vor kurzem erste Renderbilder der neuen Farben veröffentlicht wurden (siehe Link oben), gibt es nun endlich reale Bilder der Farbe Red Mist dank des National Corvette Museums, bei denen die rote Prototyp C8 zu Besuch war.
Weiterlesen: So sieht die neue Corvettefarbe Red Mist live aus
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Wenn komplett getarnte C8 Modelle im Netz auftauchen, sind es meist die kommenden C8 Grand Sport oder Z06 Modelle. Entsprechend war die Verwunderung groß, als nun offensichtlich normale C8 Corvettes getarnt gesichtet wurde. Denn wieso sollte man ein Auto in den USA tarnen, dass bereits in Kundenhänden durch die USA fährt?
Grund genug genauer hinzuschauen - Denn vielleicht sind das hier die ersten EU C8 Modelle.
Grund zu der Annahme ist eine eher unauffällige Besonderheit: Die Rücklichter scheinen - Sofern es nicht nur eine merkwürdige Reflektion des Glases ist, orangenes Glas in den Kammern verbaut zu haben, wo US Modelle bislang roten Glas verbaut haben. Dies würde bedeuten, dass die Corvette an der Stelle in Europa die Blinker verbaut haben könnte. US Modelle nutzen bekanntlich einfach das Bremslicht sequentiell als Blinker.
An einer der getarnten Modelle sehen wir zudem den Auspuff für das Emissionsmessgerät montiert, sodass die Wagen auf jeden Fall für Abgasmessungen genutzt werden.
Weiterlesen: Wurde hier die ersten EU C8 Corvettes gesichtet?
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Auch wenn das Video an sich schon zwei Monate alt ist, so macht es doch jetzt erst die große Runde im Netz und soll daher auch hier nicht unerwähnt bleiben. Noch wird es einige Zeit dauern bis die 2022 C8 Z06 offiziell vorgestellt wird. Doch das besagte Video lässt uns schon jetzt ein wenig den Klang der kommenden Corvette genießen.
Das besondere dabei: Die kommende Z06 soll nicht etwa einen kompressoraufgeladene Version des 6,2l 2LT Motos nutzen, sondern auf einen 5,5l Flatplane V8 mit DOHC-Ventilsteuerung setzen und so pure 659 PS erreichen. Wie das dann am Ende klingt, hört Ihr unten im Video.
Weiterlesen: Sö hört sich der Flatplane V8 der 2022 Corvette Z06 an
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Wie wohl jeder Autohersteller hat auch GM das ZIel zukünftig komplett emissionsfreie Autos abzubieten. Bereits 2015 hat Chevrolet sich deshalb ein Trademark (Warenzeichen) einer E-Ray, also einer elektrischen Stingray, gesichert. Dieses Trademark wäre an sich vor kurzem ausgelaufen, doch wie GMInsideNews herausgefunden hat hat Chevrolet das Trademark nun verlängert.
Bereits vor ein paar Monaten ist im Netz durchgesickert, welche C8 Modelle wir zukünftig erwarten dürfen. Von der Z06 bis zum ZORA Topmodell - Schaut dazu gerne noch mal in unseren Artikel dazu.
Weiterlesen: GM verlängert E-Ray Trademark - Kommt eine elektrische C8?
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Nachdem ich vor kurzem schon über die durchgesickerten Infos zur 2021 Corvette berichten konnte, gibt es nun die offizielle Ankündigung des neuen Modelljahres. Wer das Magnetic Ride Fahrwerk haben möchte ist z.B. nun nicht mehr auf das Z51 Paket angewiesen, gleichzeitig gibt es viele neue optische Elemente, um seine Wunsch Corvette zusammenzustellen.
Und wer keine 2020er Corvette abbekommen hat aus den USA kann aufatmen, MJ2021 bleibt preislich identisch. Das Coupe startet damit weiterhin bei $59.995 und das Convertible bei $67,495.
Im Artikel findet Ihr alle Neuerungen im Detail.
Weiterlesen: 2021 Corvette bekommt neue Features zum gleichen Preis
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Käufer der C8 Corvette können sich in den USA eh schon glücklich schätzen, dass Sie ihr Auto bereits bekommen haben. Doch Chevrolet lässt es mit der Übergabe des Autos allein nicht gut sein, wie einige Nutzer nun im MidEngineCorvetteForum berichten, sondern schenkt jedem Käufer noch ein einzigartiges Andenken an den Kauf der Corvette.
So erhielten erste Kunden in den letzten Tagen ein mysteriöses Paket von Chevrolet per Post. In der schick aufgemachten Box mit Corvette und Stingray Emblemen befindet sich ein individuelles Modell der eigenen C8. Die "Speed Shape" Modelle erinnern an die Farbpaletten-Testmodelle, die Chevrolet bei der Vorstellung der C8 genutzt hat.
Das Modell steht dazu auf einer edel anmutenden Platte, mit einer einzigartigen Plakette auf der das Modelljahr, Modellbezeichnung und die Fahrgestellnummer geprägt ist.
Weiterlesen: Corvette Käufer erhalten cooles Geschenk von Chevrolet
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Die C8 Corvette ist bekanntlich auch als Coupe immer mit einem herausnehmbaren Targa Dach ausgestattet. Wer es noch luftiger haben möchte, kann zu dem wirklich schicken Hardtop Convertible greifen.
Die Gerüchteküche sagte jedoch bislang, dass wenn man die leistungsstärkere Z06 der C8 haben möchte, dass man dann leider nur ein Coupe bekommt. Doch dies konnte jetzt GMAuthority widerlegen. In neuen Sichtungen von Prototypen ist ihnen neben dem getarnten Z06 Coupe auch ein getarntes Z06 Convertible vor die Linse gefahren.
Mehr Infos zur Z06 erfahrt Ihr in diesem Artikel.
Weiterlesen: Viel Power geht auch Oben Ohne: C8 Z06 als Convertible gesichtet
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Während Modelljahr 2021 der C8 Corvette uns noch bevor steht, ist GM natürlich fleißig am weiterentwickeln der kommenden Modelle. Zwei spannende Sichtungen der kommenden C8 Corvette Z06 sind daher in den letzten Tagen passiert, die uns erste Hinweise zur heiß erwarteten Performance Corvette geben.
Am spannensten ist dabei sicher die Sichtung des getarnten Prototypen der Z06, welche GMAuthority präsentiert. Dabei können wir schon einige Details herauslesen.
Auffällig ist besonders der exotische Heckflügel, der sicherlich eine gute Menge Anpressdruck erzeugt. Der Flügel soll jedoch Teil eines optionalen Pakets sein und nicht standard. Auch wenn der Wagen gut getarnt ist, so lässt sich vermuten dass die Front und die seitlichen Lufteinlässe an der Z06 optisch sich eher an der C8.R orientieren, als an der normalen Stingray.
Weiterlesen: C8 Z06 Prototyp zeigt riesigen Heckflügel und mittige Endrohre