Während Fans von Performance Mustangs wohl gerade alle den Blick auf den GT500 werfen, lässt Ford jedoch auch den beliebten GT350(R) nicht unangetastet. Damit auch der kleinere Shelby noch performanter wird gibt es immerhin ein paar kleine technische Anpassungen, die man aus dem GT500 übernommen hat.

Völlig neu ist im 2020 GT350R eine neue Vorderradaufhängungsgeometrie. Zu den überarbeiteten Teilen gehören eine neue Zahnstange, überarbeitete Einstellungen für die elektrische Servolenkung und ein überarbeiteter High-Trail-Achsschenkel aus dem GT500.

Während viele Leute sich für 0 - 100 Zeiten oder Viertelmeile interessieren, hat Ford nun Zahlen zu einem gänzlich anderen Test zum neuen 2020 Shelby GT500 veröffentlicht. Entscheidend ist ja für ein Peformance-Car nicht nur, wie schnell es beschleunigt, sondern auch wie gut es wieder Bremsen kann.

Für den 0 - 100 mph (161 km/h) - 0 Lauf benötigt der GT500 nur 10,6 Sekunden. Dies ist ungefähr gleichauf mit einem Audi R8 V10 und einem Mercedes AMG GT-R.

Nachdem wir vor kurzem Euch schon vorstellen konnten, dass der EU Mustang mit MY2020 an Leistung verliert und was für weitere Änderungen mit MY2020 bevorstehen, gibt es nun auch eine offizielle Meldung zum Modelljahr 2020.

Interessant sind die offiziellen Bilder zum Mustang 55, das sich genau wie berichtet stark an das Black Shadow Paket von 2017 erinnert. Der Ecoboost, zu dem es keine Bilder gibt, erhält die optischen Merkmale des High Performance Ecoboost Packages in den USA (Highlight ist hierbei sicherlich das California Special Kühlergrille und das Tribar-Pony Heckpanel, beides gibt es nun erstmals in Europa).

Zudem soll im Mustang 55 Paket ein Remote Motorstart für Automatikgetriebe enthalten sein - Hoffen wir mal, dass das kein Fehler in der Meldung ist, denn bislang gab es dieses Feature am EU Mustang gar nicht.

Vor kurzem bereichteten wir schon über die Neuerungen an den europäischen Mustangs mit Modelljahr 2020. Neben 4 neuen Farben sind besonders das 55 Jahre Paket und die optischen Ecoboost Änderungen coole Highlights. Leider entfällt durch neue Abgasvorschriften die Automatik beim Ecoboost Mustang (wir berichteten).

Doch nun liegt uns ein offizielles Schreiben vor, das eine weitere Änderung, die schon gerüchteweise im Umlauf ist, bestätigt:

Der 2020 Mustang GT verliert mit dem Automatikgetriebe 10 PS und hat so nur noch 440 PS. Ebenso verliert der Ecoboost Mustang (den es ja nur noch als Handschalter gibt) 20 PS und hat damit nur noch 270 PS.

Nun haben wir auch endlich die offiziellen Preise in den USA für den neuen 2020 Shelby GT500. Er startet bei $70.300, worauf immer $1.095 Ausliferungskosten und $2.600 Gas Guzzler Steuer kommen. Damit liegt der absolute basispreis bei $73.995 - Als Vergleich: $71.695 kostet ein 2019 Camaro ZL1 1LE und $77.945 ein Dodge Challenger Hellcat Redeye Widebody vor Steuern + Auslieferung.

Besonders spannend ist das Carbon Fiber Track Pack, das stolze $18.500 kostet. Es beinhaltet unter Anderem besondere Dive Planes, einen einstellbaren Carbon Heckflügel, besondere 20 Zoll Carbon Felgen auf Michelin Pilot Sport Cup 2 Reifen, Recaro Sitze, Carbon Fiber Interieur Elemente und die Entfernung der Rücksitze zur Gewichtseinsparung.

Wer es günstiger haben möchte kann das $1,500 Handling Package bestellen, welches aber auch nur einstellbare Strebenauflagen und eine Gurney Flap am Heckflügel beinhaltet.

Richtig interessant ist auf jeden Fall auch die Option lackierte Rennstreifen auf dem GT500 zu haben, denn dafür berechnet Ford ganze $10.000 im Gegensatz zur Vinylvariante der Streifen für $1.000.

Bald startet endlich die Produktion für die Modelljahr 2020 EU Modelle. Nun haben wir erste handfeste Infos, was für Änderungen nach Europa kommen. Bekannt war ja bereits, dass das Automatikgetriebe für den Ecoboost Motor entfällt.

Wie sich nun herausstellt, entfällt ebenfalls das Premium Paket I am Mustang. Zusätzlich gibt es die Premium Pakete 3 und 4 nur noch beim Mustang GT. Doch dafür gibt es für alle GT Modelle das brandneue "Mustang 55 Paket", das an das Black Shadow Paket vom PreFL angelehnt ist. Dazu erhält der Ecoboost einige optische Elemente des High Performance Ecoboosts auf USA und serienmäßig die Klappen-AGA.

Die Katze, oder eher Schlange, ist aus dem Sack! Nachdem Ford bei Ankündigung des neuen 2020 Shelby GT500 von "über 700 Horsepower" gesprochen hat, gibt es nach einem kurzem Twitter Puzzle der letzten Tage endlich die offiziellen Zahlen:

Der 5,2l V8 Motor Shelby GT500 leistet ganze 770 PS Leistung und 847 Nm Drehmoment. Damit übertrifft er locker die 717 PS eines Challenger Hellcats und 659 PS eines Camaro ZL1s. Man darf also gespannt sein, wie erste Reviews und gemessene Zeiten zum GT500 ausfallen werden.

Ford hat soeben bekannt gegeben, dass eine Ausstattungskonfiguration des aktuellen Mustangs ab 31.05.2019 nicht mehr angeboten wird. Der Ecoboost mit 10 Gang Automatikgetriebe wird offiziell aus homologationstechnischen Gründen und strengeren CO2- Grenzwerten ab 2020 aus dem Programm genommen. Der GT ist von der Regelung zum Glück nicht betroffen.

Dies bedeutet, dass Ford Stores ab sofort auch keine Bestellungen mehr für Ecoboosts mit Automatik entgegen nehmen. Wer noch einen haben möchte, kann sich noch an den vorhadenen Lagerfahrzeugen bedienen.

Passend zum 55. Jährigen Jubliäum des Mustangs gibt es doppelt Grund zum Feiern: Der Mustang ist zum vierten mal in Folge der meistverkaufte Sportwagen der Welt. Im Jahr 2018 sind ganze 113.066 Mustangs verkauft worden, davon 75.842 in den USA (womit er auch der meistverkaufte Sportwagen in den USA ist) und nach unserer Rechnung ca. 3.000 Stück in Deutschland.

Der Mustang wird inzwischen in 146 Ländern verkauft, die 6te Generation des Mustangs hat es so weltweit auf über 500.000 gebaute Exemplare geschafft. Insgesamt ist der Marktanteil des Mustangs im Segment in 2018 auf 15.4% gestiegen, auch dank des neuen Bullitts, der seine Verkaufs-Erwartungen um über 25% überboten hat.

Zur Feier gibt es dazu eine schöne Grafik, die alle 55 Jahrgänge der Mustangs nacheinander zeigt - Diese findet Ihr wie gewohnt im Artikel!

Bereits vor kurzem berichteten wir über das Auftauchen eines neuen Mustang Ecoboosts Motors, der die Leistungslücke zwischen bisherigen Ecoboost und GT Modell schließen soll. Nun gibt Motor1 bekannt, dass sie nächste Woche eine exklusive Preview zu dem neuen Motor bekommen werden.

Motor1 spekuliert, dass das neue Modell dann den Namen Mustang ST oder SVO tragen wird. Offiziell wird die neue Motorisierung dann auf der New York Auto Show, die am 19. April startet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok