Eine weitere Ausstattungsoption der C8 Corvette fliegt leider nun aus den Konfigurationsmöglichkeiten heraus. Der High Wing Spoiler ist nun nicht mehr für die Corvette bestellbar.

Schon im Januar musste das Carbon Bodykit (Ground Effects Package) von Chevrolet gestrichen werden, da der dafür vorgesehene Lieferant nicht mit der bestellten Menge mithalten konnte. Das gleiche ist nun auch mit dem High Wing Spoiler passiert.

Bei manchen Drittanbietern wie ACS ist der GM High Wing Spoiler noch auf Lager verfügbar, also kann man prinzipiell noch schnell zugreifen. Insgesamt bemüht sich GM jedoch die Option nicht langfristig zu streichen, sondern schnellstmöglich die Zulieferer-Situation zu verbessern.

Update: Die wichtigsten Infos zum Mach 1 gibt es jetzt auch in Videoform im Artikel eingebettet.

Nachdem ich euch schon seit Monaten über die Mach 1 Infos auf dem laufenden halte, ist es nun offiziell: Ford hat das Mach 1 Sondermodell mit ersten Bildern eines getarnten Fahrzeugs für Modelljahr 2021 angekündigt.

Und Ford verspricht nicht zu wenig: Es soll der schnellste Mustang aller Zeiten sein, der bislang mit dem 5.0l V8 Coyote Motor ausgestattet ist. Dabei soll der Mach 1 die Lücke zwischen dem Mustang GT und den Shelby Modellen schließen. Auf den Bildern erkennt man auch einige Elemente vom GT500 wie den Heckflüsel und den Diffusor mit 4 fetten Endrohren.

Offizielle Zahlen zum Mach 1 nennt Ford noch nicht, bislang ist aber davon auszugehen dass der Mach 1 noch mal mehr Power als das Bullitt Sondermodell aus dem Coyote rausholt und gleichzeitig auch den Shelby GT350 ersetzt, der somit mit MJ2021 eingestellt wird.

Ob das kultige Sondermodell es nach Europa schafft steht noch aus. Eine offizielle Ankündigung des kompletten MJ2021 Facelifts inklusive der vollen Enthüllung des Mach 1 folgt sicherlich in Kürze. Ein neues Rendering, wie der Mach 1 final aussehen sollte, findet Ihr im Artikel.

Schon mit der Ankündigung des Mustang Mach-Es kamen erste Gerüchte auf, dass die "Erweiterung der Mustang Familie" nicht unbedingt mit dem elektrischen Crossover-SUV aufhören könnte. Nun hat das Magazin Autoweek neue angebliche Iniderinformationen, die genau dazu Stellung nehmen.

So soll Ford nicht nur den kommenden Ford Bronco, sondern auch den Ford Mustang zukünftig als komplett eigene Submarke platzieren. Damit sollen verschiedene performance-orientierte Fahrzeuge unter dem kultigen Namen zusammengefasst werden - Ähnlich wie man es z.B. von Cupra kennt, die nun eine eigene Submarke von Seat sind.

Wie mehrere Quellen berichten fiel jetzt der aktuelle Startschuss für das neue Modelljahr der C8 Corvette. Damit ist der Weg frei für einige spannende Neuerungen der C8 Corvette, wie z.B. zwei neue Lackfarben und neue Vinylgrafiken.

Doch gleichzeitig Chevrolet sich entschieden die Produktionszeit des Modelljahres 2020 auf Grund der Verzögerungen durch Corona zu verlängern. Der Produktionsstart der 2021 Modelle wurde damit nun Anfang November gesetzt. Erfreuliche Nachrichten gibt es dafür für das Convertible Modell, dessen Produktion soll jetzt endgültig am 20. Juli starten.

Für Besteller der 2020er Modelle ergibt sich jedoch eine entscheidende Änderung, denn Bestellungen einer 2020 Corvette werden nicht automatisch zu einer 2021 Bestelung abgeändert. Sollte die bestellte C8 noch nicht in Produktion eingeplant sein, muss der entsprechende Händler eine neue Bestellung für MJ2021 auslösen, ansonsten wird die MJ2020 Bestellung storniert.

Eine Handbuch vom neuen Fahrzeug durchblättern kann heutzutage etwas nervig sein. Die meist über 400 Seiten haben die wirklich relevanten Informationen hinter so viel Kleinkram versteckt, dass man als neuer Besitzer nur schwer durchsteigt, was das neue Auto tatsächlich alles kann.

Chevrolet hat deshalb für Besitzer und potenzielle Käufer die Corvette Academy gegründet, ein Online Lerncenter rund um die C8 Corvette. Und jüngst hat Chevrolet die Videoauswahl um stolze 23 Stück erweitert.

Falls man sich also fragt, wie man die verschiedenen Flüssigkeiten prüft in seiner C8, wie sich das digitale Kombiinstrument einstellen lässt, wie man in sein Fahrzeug kommt wenn die Schlüsselbatterie leer ist, und vieles, vieles mehr hilft einem die Academy weiter.

Im Artikel habe ich euch fünf Beispielvideos mal eingebettet. Alle Corvette Academy Videos findet Ihr auch hier auf YouTube.

Bislang war es ein Indiz dafür, dass SYNC4 in das zweite Mustang Facelift. Doch wie erste Autos in den Showrooms der Händler zeigen hat Ford still und heimlich dem Mustang ein kleines Update gegeben.

Aktuell ausgelieferte Modelle haben nicht mehr für die Antenne den kleinen runden Knubbel, sondern eine aggressiver aussehende Haifischflosse, wie man sie schon am Mustang Mach-E gesehen hat. Wer also einen Mustang aktuell bestellt hat wird mit Sicherheit ebenfalls den neuen Look am Fahrzeug bekommen.

Im Artikel findet Ihr zwei Bilder der Haifischflossen-Antennen.

Schon vor kurzem berichtete ich über die Neuerungen, die es mit Modelljahr 2021 am Camaro geben wird. Neu am Camaro war unter anderem die neue Farbe Wild Cherry Tintcoat.

Wie neue Informationen vom Magazin Muscle Cars & Trucks belegen, bleibt es jedoch bei der neuen Farbe nicht nur bei einer Lackauswahl, sondern es wird auch zwei verschiedene Wild Cherry Design Packages geben.

Hennessey Performance will es wissen, wie schlägt sich die 502 PS C8 Corvette Z51 gegen die 717 PS Charger Hellcat Widebody. Beide Autos liegen preislich mit Ausstattung im Bereich um die $80k, sind aber sowohl vom Konzept, als auch von der Leistung sehr unterschiedlich. Die C8 Z51 kommt auf 502 PS, die Höllenkatze tritt hingegen mit 717 PS an.

Dabei testet Hennessey nicht nur ein Drag Rennen aus dem Stand, sondern auch einen rollenden Start ab 40 mph.

Was glaubt Ihr wer gewinnt? Das Video geibt es wie gewohnt im Artikel:

Seit März legt Covid-19 die Autoproduktion weltweit lahm. Während einige Werke nun wieder hochgefahren sind unter strengen Sicherheitsauflagen, wie manche Ford Werke in Europa, blieb bislang die Frage offen wann die für uns hier entscheidenden Werke von Ford, GM und FCA in den USA wieder. Immerhin warten sicherlich genug Mustang, Corvette und Co Käufer sehnsichst auf ihre bestellten Autos.

Nachdem ein erster Termin am 4. Mai von der United Auto Workers Gewerkschaft abgelehnt wurde, gilt nun der 18 Mai als Termin als ziemlich sicher. Seitens GM hieß es dazu:

"Unser Ziel ist Montag, den 18. Mai, und wir arbeiten mit Landesregierungen und Gewerkschaftspartnern zusammen. Wir sind zuversichtlich, dass wir einen Ansatz haben, der es uns ermöglicht, mit der Sicherheit als Leitlinie in diese nächste Phase zu gehen."

Vor gut 1,5 Jahren ist Modern Muscle Cars gestartet. Mit der Zeit haben wir viele spannende News diskutiert, sehr coole Tools für die Mustang und Camaro-Fans bereitgestellt und sind eine kleine aktive Community geworden. Heute wird es Zeit für einen großen Schritt in die Zukunft mit Version 2.

Die Frontseite erhält leichte Überarbeitungen, damit die Seite einen Tick moderner aussieht und besser zu bedienen ist. Gleichzeitig haben wir ein brandneues Logo, welches auf einen Blick erkennbar macht, worum es hier geht. Die wirklich große Neuerung ist aber komplett neugestaltete Forum. Mit einer völlig neuen Forensoftware wird das Modern Muscle Cars Forum auf einen topmodernen Stand angehoben, sodass es perfekt auf zukünftige Diskussionen rund um alle modernen Muscle Cars vorbereitet ist. Keine Sorge: Alle Topics, Accounts, Private Unterhaltungen, usw. bleiben selbstverständlich erhalten.

WICHTIG: Auf Grund der neuen Verschlüsselungsmethode des Forums müsst Ihr Euch bevor Ihr euch wieder einloggen könnt ein neues Passwort zukommen lassen. Nutzt dazu ganz einfach die "Passwort Vergessen" Funktion vom Forum.

Im folgenden stellen wir Euch die wichtigsten Neuerungen vor.

Unterkategorien

Themen, die alle modernen Muscle Cars Treffen

Alle Neugikeiten über Chevrolets Muscle Car Ikone

Alles über Chevrolets Performance Sportwagen

Alles Neuigkeiten über Dodge Modelle

Der Gründer der Pony Cars ist beliebter denn je. Alle News zum Ford Mustang

In eigener Sache

Hier findet Ihr Neuigkeiten rund um die exklusiven Tools von ModernMuscleCars.de

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok