- Details
- Kategorie: Ford Mustang
Es ist wieder SEMA Zeit. Auf der wohl wichtigsten Tuning Messe für die modernen Muscle Cars präsentieren die Hersteller wieder ihre spannenden Konzeptfahrzeuge. Nachdem letztes Jahr Chevy ihre Dragrace COPO Version erstmals als Elektrofahrzeug, dem e-COPO, vorgestellt hat (wir berichteten) hat sich nun Ford dazu entschlossen zu zeigen, wie Elektromobilität als Mustang Performance Fahrzeug aussehen könnte.
Ford hat sich dazu mit Webasto zusammengeschlossen und den einzigartigen Mustang mit dem Spitznamen Lithium entwickelt. Mit dem 800V Webasto Batterie System kommt dieser auf über 900 PS und über 1.350 Nm sofort anliegendes Drehmoment.
Weiterlesen: Mustang Lithium - Elektro Konzept mit über 900PS
- Details
- Kategorie: Ford Mustang
Mit dem Mustang Facelift hat Ford vieles am Mustang aufgebessert. Doch wie gut ist der Mustang GT wirklich? In meinem zweiten Car Review zeige ich Euch alles, was Ihr über den Mustang GT wissen müsst, und gebe Euch ein Feedback, wie der Wagen sich tatsächlich fährt.
Abschließend gibt es natürlich ein Fazit, für wen den Mustang genau das passende Auto ist und was er eben besonders gut kann.
Das Video findet Ihr im Artikel, sowie natürlich direkt auf dem YouTube Kanal.
Weiterlesen: Modern Muscle Ace Car Review: Mustang GT (MY2019)
- Details
- Kategorie: Ford Mustang
Nachdem gerade alle modernen Muscle Cars ihre Konfiguratoren auf Modelljahr 2020 geupdatet bekommen haben, zieht jetzt auch Ford Deutschland nach. Mit dem neuen Konfigurator kann man endlich den Mustang mit Mustang 55 Paket konfigurieren und auch den neu gestalteten Ecoboost sich im Detail anschauen.
Natürlich geht es dabei nicht nur um das optische basteln, sondern auch die finalen UPE für den 2020 Mustang zusammenzustellen.
Weiterlesen: Jetzt auch der Mustang: Deutscher Konfigurator für MJ2020 ist da
- Details
- Kategorie: Chevrolet Camaro
Das wurde jetzt aber auch mal Zeit: Nachdem die einige MY2020 Camaros schon auf den Höfen der US Händler angekommen sind und auch die C8 Corvette schon konfigurierbar ist, wurde nun der Build & Price Konfigurator von Chevy auf das aktuelle Modelljahr geupdatet.
Die größte Änderung ist natürlich die neue Front der SS Modelle. Damit hat Chevrolet kurzfristig auf die Kritik der 2019er SS Modelle reagiert und die Stoßstange nun wieder vollständig in Wagenfarbe lackiert und das Chevrolet-Bowtie wieder in den oberen Kühlergrill gezogen - Eine kleine Änderung, die für viele als sehr positiv empfunden wird.
Weiterlesen: Der Konfigurator für den 2020 Camaro ist online
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Das Embargo ist gefallen, die ersten großen Car Reviews für die neue C8 Corvette sind erschienen. Und bei der realen Performance hat Chevrolet nicht übertrieben: Das Ding legt los wie eine Rakete.
MotorTrend jagte die C8 mit Z51 Paket auf 60mph in nur 2,8s. Die Viertelmeile war erreicht in 11,1s bei 198 km/h. Als Vergleich: Auf 60 mph ist sie C8 Z51 damit sogar schon schneller als die C7 ZR1 (mit immerhin 765 PS statt der 495 PS de C8). In der Viertelmeile ist die C7 ZR1 gerade mal 0,3s schneller mit einer 10,8s Zeit. Auch Car & Driver kann diese Zeiten ungefähr bestätigen.
Auch wenn man im Wagen wohl viel mit Untersteuern zu kämpfen hat, sind die Kurvengeschwindigkeiten deutlich besser als in der C7. In Figure Eigth konnte die C8 mit 23,3s die C7 Z51 um 0,4s und die C7 Z06 um 0,2s schlagen. Damit wird relativ deutlich: Die C8 Z51 wird abseits von seeeehr langen Geraden der C7 Z06 (mit 659 PS) davonfahren.
Weiterlesen: Erste C8 Corvette Reviews sind da: 2,8s auf 60mph, Viertelmeile in 11,1s
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Nachdem man schon im 3D Visualizer seine Wunsch Corvette zusammenstellen konnte und auch die US Preisliste schon länger im Umlauf ist, ist nun auch der letzte logische Schritt für das Konfigurieren der Corvette passiert: der US Konfigurator der C8 Corvette ist nun online.
Damit lässt sich ganz bequem seine Traumcorvette mit allen Optionen und dem entsprechend zusammengestellten Preis zusammenstellen - Zumindest für das Coupe, das Convertible folgt sicherlich bald.
Den Link zum Tool findet Ihr wie gewohnt unter dem Artikel. Dazu habe ich ein paar Bilder von Konfigurationen ergänzt.
Weiterlesen: Der Build & Price Konfigurator für die C8 ist jetzt online
- Details
- Kategorie: Sonstige US Cars
Der Cadillac CT6-V ist endlich in den USA gestartet. Dies hat die seite Cadillac Society zum Anlass genommen bei Rene Kreis, Head of Public Relations von Cadillac Europe, zu befragen, ob eine EU Version des neuen Hochleistungs-Cadillacs angedacht ist.
Doch die Antwort ist leider sehr eindeutig: "Momentan gibt es keine Pläne den CT6-V nach Europa zu importieren". Damit bleibt der Wagen exklusiv den USA und Kanada vorbehalten, nachdem auch für China eine Absage erteilt wurde.
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Die C8 soll nicht nur den kompletten Sportwagen Markt aufmischen. Auch im Rennsport möchte Chevrolet beweisen, was die neue Corvette leisten kann.
Deswegen hat Chevrolet überraschend bei der Vorstellung der C8 Convertible im Kennedy Space Center auch gleich die C8.R enthüllt. Dies ist Chevrolets erster GT Le Mans Mittelmotor Rennwagen.
Jahrelang haben die Bereiche GM Design, Propulsion und Engineering mit dem Corvette Racing-Team zusammengearbeitet, um die C8.R perfekt abzustimmen.
Ihr Rennsportdebüt wird das C8.R beim beim Rolex 24 in Daytona geben.
Die offizielle Pressemeldung mit allen Details und natürlich die schicken Bilder, findet Ihr wie gewohnt im Artikel.
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Wie angekündigt hat Chevrolet gestern Nacht die neue C8 Corvette Convertible vorgestellt. Erstmals in der Geschichte der Corvette kommt diese mit einem vollwertigen Hardtop, anstellt eines Stoff/Vinyl Dachs.
Das Convertible wurde von Anfang an so designed, dass man möglichst wenig Alltagstauglichkeitsabstriche machen muss. So passen auch mit komplett versenktem Hardtop immer noch zwei Golfschlägertaschen in den Kofferraum. Das Verdeck kann dabei bei bis zu 48 km/h Geschwindigkeit in nur 16 Sekunden versenkt werden. Erstmals wird das Verdeck dazu mit Elektromotoren angetrieben und nicht mehr von einer Hydraulik.
Leistungstechnisch muss man natürlich keine Abstriche machen. Auch das Convertible Modell kommt mit dem 6,2l LT2 V8 Motor, der 495 PS und 637 Nm Drehmoment liefert. Auch die 8 Gang Doppelkupplungsautomatik ist natürlich serienmäßig an Bord.
Produktionsstart des Convertibles ist im ersten Quartal 2020. Für Europa ist nach bisherigem Infostand Mitte 2020 mit expliziten Infos zu rechnen. Wir sind gespannt, ob die Convertible dann auch gleich zum Start bei uns angeboten wird.
Das wichtigste in VIdeoform, alle Bilder und die vollständige deutsche Pressemeldung, findet Ihr wie gewohnt im Artikel.
Weiterlesen: Das ist die 2020 C8 Corvette Convertible - Erstmals mit Hardtop!
- Details
- Kategorie: Muscle Cars Allgemein
Wichtiges Updates: Die tatsächliche Steuer für 2021 ist geringer ausgefallen als der hier besprochene Entwurf. Die finalen Steueränderungen findet Ihr hier.
Das neue Klimapaket bringt wie erwartet keine gute Nachrichten für Auto Enthusiasten. Laut dem aktuellen Entwurf würde die KFZ-Steuer ab 2021 drastisch teurer werden für so ziemlich jedes Auto. Die amerikanischen Sportwagen mit großen Motoren, sind davon natürlich besonders betroffen.
Die neue Berechnung sieht vor, dass Neuzulassungen ab 2021 mit über 115g CO² Ausstoß pro Kilometer demnächst nicht mehr 2€ pro Gramm, sondern wahnsinnige 5,50€ pro Gramm zahlen - Berechnet wird dabei der Ausstoß über 95g. Die Komponente des Hubraums, der mit 2€ pro angefangenen 100cm³ besteuert wird, bleibt identisch.
Trotzdem ergibt das ganze für die US Cars einen extreme Steuererhöhung. Ein Mustang GT mit Handschaltung wird damit dann statt 464€ Steuern im Jahr ganze 1.101€ zahlen! Ein Camaro V8 mit Handschaltung steigt von 518€ auf krasse 1.207,50€! Jedes US Car wird sich von der Steuer damit mehr als verdoppeln.
Eine Tabelle mit mehr Werten der ungefähren Auswirkung auf verschiedene Camaro, Corvette und Mustang findet Ihr im Artikel.
Weiterlesen: Wahnsinn: KFZ-Steuer für Mustang, Camaro & Corvette steigt auf über 1.000€
Unterkategorien
Muscle Cars Allgemein
Themen, die alle modernen Muscle Cars Treffen
Chevrolet Camaro
Alle Neugikeiten über Chevrolets Muscle Car Ikone
Chevrolet Corvette
Alles über Chevrolets Performance Sportwagen
Dodge
Alles Neuigkeiten über Dodge Modelle
Ford Mustang
Der Gründer der Pony Cars ist beliebter denn je. Alle News zum Ford Mustang
ModernMuscleCars.de
In eigener Sache
Tools
Hier findet Ihr Neuigkeiten rund um die exklusiven Tools von ModernMuscleCars.de