Die offiziellen US Preise für den Mustang 7 sind da!

Ace

Teammitglied
Beiträge
1.468
Vorname
Steve
Fahrzeug
2018 Camaro 2SS
Instagram
camaross_ace

Ford hat endlich die offiziellen Preise für den Gen 7 Mustang veröffentlicht. Der kürzliche Leak des Dark Horse Preises bestätigt sich dabei, sodass das Dark Horse gerade mal $1.400 teurer ist als der aktuelle Mach 1. Für die niedrigeren Modelle wie Ecoboost und GT sieht das ganze jedoch anders aus. Der Ecoboost steigt um über $3.000 von $27.700 auf $30.920 im Einstiegsmodell. Der GT steigt im Schnitt um knapp unter $3.000 mit z.B. dem GT Premium ab $46.015, bislang $43.365.

 Hier die offiziellen Preise:

  2024 Ford Mustang UPE 2023 Ford Mustang UPE + / – zum 2023 Preis
EcoBoost Fastback $30,920 $27,770 +$3150
EcoBoost Premium Fastback $36,445 $32,795 +$3650
EcoBoost Premium Convertible $41,945 $38,295 +$3650
GT Fastback $41,495 $38,345 +$3150
GT Premium Fastback $46,015 $43,365 +$2650
GT Premium Convertible $51,515 $48,865 +$2650
Dark Horse Fastback / Mach 1 $57,970 $56,570 +$1400
Frachtkosten $1,595 $1,495 +$100

Sollte sich das in Europa ebenso fortsetzten, könnte der Mustang GT hier um 4.000€ teurer werden und das Dark Horse um 2.000€ (im Vergleich zum Mach 1). Damit würde der GT ab 59k€ starten, das Dark Horse ab 69k€, falls Ford nicht noch höher an der Preisschraube in Europa dreht.

Wenn man bedenkt dass der Gen 6 Mustang 2015 für 39.000€ an den Start geht, hat sich der Mustang vom Preis in Deutschland dann im Verlauf von Gen 6 bis zum Gen 7 Start um stolze 50% erhöht. Das damalige "Best Bang For The Bucks" Argument für Fords Pony CAr kann man bei 60k€ bzw. 70k€ wohl nur noch schwer weiternutzen.

Zum Artikel auf der Modern Muscle Cars Hauptseite

 

Bosewitzer

Daily Driver
Beiträge
150
Vorname
Klaus
Fahrzeug
Mustang Bullitt
Chipkrise, Ukraine-Krieg, Corona und was sonst noch so negative Einflüsse auf die armen Autohersteller hat, es ist schlicht eine Frechheit, sich dermaßen am Geldbeutel des Autokäufer zu vergreifen. Man könnte ja nun sauer auf Ford sein, aber bei vielen anderen sieht es ja nicht besser aus.
Ob das den Verkauf beflügelt bleibt abzuwarten, jeder tut das, was er denkt richtig zu tun.....vielleicht gibt es ja auch mal 'ne Klatsche von den Käufern (oder eben den Nicht-Käufern).
Ich hatte ja schon mal in Richtung Dark Horse geschielt, aber 18.000€ mehr als mein schöner Bullitt, nur wegen den paar PS mehr und zwei nebeneinander angebrachten Tablets im Innenraum---nein danke, das wird wohl nix werden.
Schönes Wochenende euch allen ;)
 

Mach1Fan

Enthusiast
Beiträge
110
Alter
61
Ort
Weinstadt-Endersbach
Vorname
Andreas
Fahrzeug
Mach 1 ab Mai 2021
Man muß ja auch nicht immer das neueste kaufen.
Ich bin mit meinem Mach 1 so zufrieden das überhaupt kein Bedarf für die Generation 7 besteht.
Wahrscheinlich kaufe ich erst 2034 einen Ersatz? Ich werde dann aber auch bescheidene 73 Jahre und bin damit zu alt für ein E-Auto. Aber der Mach 1 ist dann erst jugendliche 13. Mal sehen was die Zukunft so bringt…
 

Bosewitzer

Daily Driver
Beiträge
150
Vorname
Klaus
Fahrzeug
Mustang Bullitt
Aber 2034 fahren doch alle Auto's (sofern noch vorhanden) autonom, das ist doch gerade für uns Alte dann ein Segen (wenn man kein Taxi braucht, um zum Arzt zukommen, sondern mit dem vollelektrischen, autonomen Mustang vorfährt :p) Aber das Modell wird dann von der schmalen Rente wohl nicht mehr bezahlbar sein....

Schönen Sonntag noch
 

Ace

Teammitglied
Beiträge
1.468
Vorname
Steve
Fahrzeug
2018 Camaro 2SS
Instagram
camaross_ace
Ich hatte ja schon mal in Richtung Dark Horse geschielt, aber 18.000€ mehr als mein schöner Bullitt, nur wegen den paar PS mehr und zwei nebeneinander angebrachten Tablets im Innenraum---nein danke, das wird wohl nix werden.
Schönes Wochenende euch allen ;)
An dem Punkt ist ein Freund von mir auch. An sich findet es das Dark Horse klasse. Aber betrachtet man es objektiv würde er von seinem Gen 6 Facelift GT locker 25k€ Aufpreis zahlen für was genau? Technisch ist der größte Unterschied ja nur der Displaykram innen, Gewicht, Leistung, Fahrwerk, etc sind ja weitgehend gleichgeblieben. Für das Geld kannst du bei Schropp, Fiege oder Hentschel deutlich mehr aus dem Mustang rausholen als den Sprung zum Dark Horse.

Ich bin mal gespannt was Ford DE dann hier offiziell verlangt und wie die Specs der EU Modelle sein werden.
 

Ace

Teammitglied
Beiträge
1.468
Vorname
Steve
Fahrzeug
2018 Camaro 2SS
Instagram
camaross_ace
Ein Nachtrag noch: Der neue Mustang hat ja anscheinend Auto-Start-Stopp. Da man auch nicht mehr in die Software eingreifen kann, könnte das für manche bei einem V8 auch schon ein No-Go sein. An der Ampel Motor Aus bei so einem Auto... 😳
 
  • Wow
Reaktionen: CS
Oben