- Details
- Kategorie: Chevrolet Camaro
Es war schon seit eigener Zeit quasi ein offenes Geheimnis aber nun ist es offiziell: Mit dem kommenden Modelljahr 2024 endet der Camaro der sechsten Generation ohne direkten Nachfolger.
Nach neun Modelljahren wird der Camaro damit ein zweites mal im Verlauf seiner Lebenszeit auf Eis gelegt, der letzte Camaro wird Januar 2024 vom Band laufen. Wieso? Das wissen am Ende wohl nur die Entscheidungsträger bei GM, denn auch wenn die Verkaufszahlen sich nicht mit dem Mustang und Challenger in den letzten Jahren messen konnten, so gilt er - besonders mit 1LE oder ZL1 Ausstattung - performancetechnisch als weiterhin ein Highlight des Automobilmarktes.
Weiterlesen: Danke, Six - Chevrolet kündigt offiziell das Ende des aktuellen Camaro an
- Details
- Kategorie: Chevrolet Camaro
Gerade erste ging die Nachricht um, dass die Corvette zukünftig eine eigene Submarke bei Chevrolet werden soll, da gibt es schon weitere Informationen in die Richtung. Denn wie Car & Driver aus ihren GM-nahen Quellen berichtet, ist das noch nicht das Ende der zukünftigen Sub-Marken. Neben dem Cadillac Escalade soll auch der Chevrolet Camaro Name zukünftig für eine ganze Bandbreite an verschiedenen Fahrzeugen stehen.
Weiterlesen: Auch der Camaro soll anscheinend eigene Sub-Marke werden
- Details
- Kategorie: Chevrolet Camaro
Seit längerem ist unklar, wie es mit dem Camaro weiter geht. Die letzten Informationen, die es aus der Gerüchteküche gab, sagen dass der aktuelle Camaro der 6ten Generation noch ungefähr 1-2 Jahre gebaut wird und dann die Camaro Marke erst mal wieder auf Eis gelegt wird.
Nun sind neue Gerüchte über Automotive News aufgetaucht, die das ganze befeuern könnten.
Weiterlesen: Camaro Werk soll zukünftig Corvette Varianten bauen
- Details
- Kategorie: Chevrolet Camaro
Vor kurzem berichtete ich, dass der Camaro 6 mit Modelljahr 2023 wahrscheinlich sein Ende finden wird mit einer letzten Collectors Edition und einem leichten Leistungsupgrade des ZL1s. Doch wie so häufig in letzter Zeit überrascht nun eine Aussage vom bekannten Camaro YouTuber LethalCamaro, der neue Gerüchte gehört haben möchte.
So soll der LT1 Motor des aktuellen Camaros zwar sein Ende finden, dafür jedoch vollständig gegen den Nachfolger LT2 Motor der C8 Corvette ausgetauscht werden. Damit würden die Camaro SS Modelle einen saftigen Leistungsschub bekommen mit gut 502 PS (ausgehend von der C8 Z51 US Leistung).
Aber natürlich sollte man solche Gerüchte mit Vorsicht genießen, da sie ganz eindeutig dem widersprechen, was vorherige Infos ausgesagt haben. Und es passt auch nicht so richtig in GMs bisherige Strategie den Camaro nicht mehr richtig mit Neuerungen zu versehen.
Weiterlesen: Gerücht: Camaro könnte den LT2 Motor der C8 Corvette bekommen
- Details
- Kategorie: Chevrolet Camaro
Bekanntlich wird der Camaro der 6ten Generation in den kommenden Jahren zu Ende gehen. Während die Sichtung eines neuen Camarotypen anschließend über zig Magazine aufdecken konnte, dass der Camaro ZL1 zum Abschluss noch mal ein Leistungsupgrade bekommen wird, gab es jüngst ein schickes Konzept wie der eingestellte Z/28 wohl ausgesehen hätte.
Wie das Magazin Muscle Cars & Trucks nun herausgefunden hat wird das aber nicht das einzige quasi Abschlussgeschenk an den Camaro sein. Nachdem der bekannte Camaro-YouTuber Lethal Camaro herausgefunden hat, dass es zum Camaro eine limitierte Abschlussedition geben wird kennt MC&T nun weitere Details.
Weiterlesen: Chevrolet Camaro endet 2023 mit einer Collectors Edition
- Details
- Kategorie: Chevrolet Camaro
Auch wenn die neuste Sichtung eines Camaro Prototypen ein finales Update für den Camaro ZL1 1LE anscheinend bestätigt, hat General Motors nun ein spannendes Bild über ihren GM Design Instragram Account veröffentlicht. Auf dem Account zeigt GM regelmäßig Konzepte von Fahrzeugen, unabhängig davon ob diese Konzepte es jemals in Produktion geschafft haben oder nicht.
Das neuste Bild tut daher schon etwas weh, denn es zeigt offensichtlich wie ein Camaro Z/28 oder zumindest Camaro ZL1 1LE Facelift ausgesehen hätte.
- Details
- Kategorie: Chevrolet Camaro
Wer noch überlegt sich einen neuen Camaro zu bestellen, hat nun wieder etwas andere Optionen, was man demnächst bestellen können wird. Denn Chevrolet hat jüngst den US Konfigurator des neuen Modelljahres 2022 für den Camaro online gestellt.
Die größte Neuerung sind an sich zwei neue Lackfarben: Rapid Blue, bekannt aus der C8 Corvette, und ein Metallic Orange namens Vivid Orange.
Dazu gibt es eher kleine Anpassungen am Camaro. So entfällt das 1LE Track Paket für die 4- und 6-Zylinder Motorisierung, sodas das Paket nur noch den SS und ZL1 Modellen vorenthalten ist. Dazu wurde das Wild Cherry Design Paket leicht umstrukturiert, sodass es nun ganz einfach Design Package 1 bis 3 heißt und für die Farben Wild Cherry, Vivid Orange und Rapid Blue verfügbar ist. .
- Details
- Kategorie: Chevrolet Camaro
Der Camaro der 6ten Generation gilt eigentlich schon als abgeschrieben. Niemand rechnet mehr damit, dass Chevrolet noch Geld in den aktuellen Camaro steckt oder gar neue Modelle herausbringt.
Nun haben mich exklusive Bilder aus den USA erreicht, die das Thema noch mal komplett umkrempeln! Denn es wurde von einem User ein Prototyp eines Camaros entdeckt, der nicht zu bisherigen Modellen passt.
- Details
- Kategorie: Chevrolet Camaro
Nachdem Chevy vor einigen Jahren den Dragstrip COPO Camaro auf elektrisch getrimmt hat, ist die Überraschung nun geglückt. Denn Chevrolet holt jetzt wieder die richtig schweren Geschütze raus.
Der neue Camaro wird einen wahnsinnigen Big Block mit V8 572 Kubikzoll bieten, das entspricht 9,37l Hubraum. Dies ist eine deutliche Hommage an den Ur-COPO Camaro von 1969, der eben so viel Hubraum hatte.
Weiterlesen: Chevrolet holt den Big Block raus: COPO Camaro mit 9,37l V8
- Details
- Kategorie: Chevrolet Camaro
Das nächste Modelljahr des Camaros lässt noch ein wenig auf sich warten, denn die Produktion wurde laut neusten Infos auf September 2021 verschoben. Nachdem Chevrolet schon die Corvette Farbe Rapid Blue für den 2022er Camaro angekündigt hatte gibt es nun auch endlich ein erstes Bild zur zweiten neuen Camaro Farbe Vivid Orange.
Ansonsten wird es nur kleinere Änderungen geben. Die Wild Cherry Design Package 1 & 2 werden nun in ein allgemeines Design Packages umgewandelt, wie man auch an dem orangenen Camaro hier sehen kann. Ebenso entfallen leider die 1LE Modelle bei den 4- und 6-Zylinder Motoren.
Weiterlesen: So sieht die neue Camaro Farbe Vivid Orange aus