- Details
- Kategorie: Sonstige US Cars
Wer auf der Suche nach einer amerikanischen Limousine mit ordentlich Leistung ist, darf sich freuen: Cadillac hat nun die ersten CT4-V und CT5-V Modelle angekündigt, die das Lineup der V-Modelle vergrößern. Bislang war nur der große CT6-V bereits bekannt.
Die CT4 und CT5 Modelle basieren auf der ausgezeichneten Alpha Platform, die nun wieder ihre Performance Tauglichkeit mit den V Modellen voll ausreizen kann.
Die CT4-V und CT5-V Modelle nutzen die neusten Performance Technologien von Chevrolet wie das Magnetic Ride Control 4.0, dass noch mal besonders auf die V Modelle abgestimmt ist um erhöhten Comfort ohne Verlust der Performanceorientierung zu bieten. Jedes Modell ist dabei als Hinterrad- und Allradantrieb Version verfügbar und verfügt über die moderne 10-Gang Automatik, Brembo Bremsen an der Front mit dem elektronischen eBoost Assistenten und einem Sperrdifferential (beim CT5-V elektrisch).
Dazu kommen die Modelle mit der neuen Super Cruise1 Funktion, mit dem man freihändisch auf insgesamt über 130.000 Meilen an dafür freigegebenen US und Kanada Highways fahren kann.
Weiterlesen: Cadillac enthüllt die ersten CT4-V und CT5-V Modelle
- Details
- Kategorie: Tools
Letztes Jahr hat Ford überraschend das Tool COTUS eingestellt (wir berichteten). COTUS war eine schöne Möglichkeit seinen Bestellstatus des Mustangs zu verfolgen. Vom Bestelleingang über die Produktion bis zur Ankunft im Hafen Baltimore konnte man als Mustang Käufer fleißig jeden Tag prüfen, was der eigene Mustang gerade schönes erlebt.
Doch nun gibt es dafür endlich Abhilfe mit unserem eigenen neuen Tool: Dem Mustang Tracker.
Weiterlesen: Verfolge den Bestellstatus deines Mustangs mit dem Mustang Tracker
- Details
- Kategorie: Ford Mustang
Ford hat soeben bekannt gegeben, dass eine Ausstattungskonfiguration des aktuellen Mustangs ab 31.05.2019 nicht mehr angeboten wird. Der Ecoboost mit 10 Gang Automatikgetriebe wird offiziell aus homologationstechnischen Gründen und strengeren CO2- Grenzwerten ab 2020 aus dem Programm genommen. Der GT ist von der Regelung zum Glück nicht betroffen.
Dies bedeutet, dass Ford Stores ab sofort auch keine Bestellungen mehr für Ecoboosts mit Automatik entgegen nehmen. Wer noch einen haben möchte, kann sich noch an den vorhadenen Lagerfahrzeugen bedienen.
- Details
- Kategorie: Muscle Cars Allgemein
Welches Auto ist das bessere Auto: Der 2019 Mustang GT Performance Package 2 oder der 2018 Camaro SS 1LE? Die Jungs von Throttle Haus wollten die Frage klären und haben sich daher beide Autos geschnappt und sie auf Herz und Nieren geprüft. Auch wenn sie keine Möglichkeit hatten die Autos auf einer echten Rennstrecken gegeneinander antreten zu lassen, so ist es doch sehr schön anzusehen, was sie an den jeweiligen Autos bevorzugen oder eben nicht so gelungen finden.
Auf jeden Fall spürt man in dem Video perfekt, wie emotional beide Autos für den Fahrer sind und dass man so oder so keine schlechte Wahl treffen kann.
Weiterlesen: 2019 Mustang GT PP2 vs 2018 Camaro SS 1LE im Vergleichstest
- Details
- Kategorie: Muscle Cars Allgemein
Besser spät als nie! Hier sind die aktuellen Zulassungszahlen der Sportwagen in Deutschland.
Spanennd ist nach wie vor, wie der komplette Sportwagenmarkt stark schwächelt in 2019. Eigentlich jedes Modell hat starke Einbrüche im Vergleich zu 2018, bis auf zwei große Ikonen aus den USA: Der Mustang hat weiterhin einen enormen Aufschwung von über 200% gegenüber dem Vorjahr und auch der Camaro setzt seinen Rekordkurs fort. Mit 177 Neuzulassungen im April 2019 hat der Camaro einen neuen monatlichen Höchstwert für sich selbst in Deutschland erreicht.
Die genauen Zahlen und die Auswertungsgrafiken findet Ihr wie immer im Artikel.
- Details
- Kategorie: News
Nachdem das quasi Facelift vom Facelift des Camaros angekündigt wurde für MY2020 inkl. einiger kleiner neuen Optionen, sind nun erste Bilder von einem realen 2020 Camaro in der brandneuen Farbe Rally Green aufgetaucht. Überraschenderweise ist das Grün nicht so hell und knallig, wie man es vom klassischen Rally Green kennt, sondern sehr dunkel und schon fast schwarz.
Trotzdem ist es sehr spannend mal ein echtes 2020er Modell zu sehen, die Bilder gibt es wie gewohnt im Artikel.
- Details
- Kategorie: Chevrolet Camaro
Nachdem die 2019 Camaro Front umstritten war, hat Chevrolet nun doch die verbesserte SEMA Front offiziell gemacht. Mit dem Modelljahr 2020 werden alle SS Camaro Modelle eine neue Front haben, in der die Stoßstange in Wagenfarbe lackiert ist und der Chevrolet Logo nun im oberen Kühlergrill sitzt.
Dazu gibt bestätigen sich nun endlich die Gerüchte, dass es ein neues V8 Einstiegsmodell am Camaro geben wird: Den Camaro LT1.
Die Bilder und alle Infos gibt es im Artikel.
Weiterlesen: 2020 Camaro erhält offiziell neue Front und neues V8 Einstiegsmodell
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Beim NCM Bash, dem jährlichem Even des National Corvette Museums in Bowling Green, Kentucky, war ein überraschender Besucher zu Gast. Zur Freude der Corvette Fans hat Chevrolet einen kleinen Abstecher mit der getarnter C8 Corvette gewagt und so einen kleinen Jubel ausgelöst.
Zwar lässt der Fahrer den Motor eher ruhig laufen, doch ein kurzes Aufdrehen des V8 Motors ließ er sich dann doch nicht nehmen. Die offizielle Enthüllung der C8 Corvette erfolgt am 18. Juli.
Weiterlesen: C8 Corvette überrascht NCM Bash Besucher - Fans jubeln!
- Details
- Kategorie: News
Und schon wieder wurde ein interessanter Erlkönig eines Mustangs gesichtet. Nachdem bereits vor kurzem der wahrscheinliche Hybrid Mustang gesichtet wurde, wurde nun ein Prototyp eines weiteren Mustang sehen. Der getarnte Wagen hat klare Elemente eines GTs wie die 4 Endrohre, jedoch einen getarnter Heckspoiler und eine getarnte Front auf Basis des 18er Facelifts - Womit es kein Shelby GT500 sein kann. Auch andere Haubenhutzen und ein größerer Frontsplitter scheinen unter der Tarnung an der Front zu liegen.
Wir haben die 4 Videos des Erlkönigs für Euch in den Artikel gepackt. Was meint ihr, was das für ein Mustang sein könnte? Vielleicht kommt demnächst ja auch ein leistungsstärkerer GT, nachdem der High Performance Ecoboost angekündigt wurde?
Weiterlesen: Neuer Mustang Erlkönig gesichtet - Doch was für ein Modell ist es?
- Details
- Kategorie: Ford Mustang
Passend zum 55. Jährigen Jubliäum des Mustangs gibt es doppelt Grund zum Feiern: Der Mustang ist zum vierten mal in Folge der meistverkaufte Sportwagen der Welt. Im Jahr 2018 sind ganze 113.066 Mustangs verkauft worden, davon 75.842 in den USA (womit er auch der meistverkaufte Sportwagen in den USA ist) und nach unserer Rechnung ca. 3.000 Stück in Deutschland.
Der Mustang wird inzwischen in 146 Ländern verkauft, die 6te Generation des Mustangs hat es so weltweit auf über 500.000 gebaute Exemplare geschafft. Insgesamt ist der Marktanteil des Mustangs im Segment in 2018 auf 15.4% gestiegen, auch dank des neuen Bullitts, der seine Verkaufs-Erwartungen um über 25% überboten hat.
Zur Feier gibt es dazu eine schöne Grafik, die alle 55 Jahrgänge der Mustangs nacheinander zeigt - Diese findet Ihr wie gewohnt im Artikel!
Weiterlesen: Mustang zum 4ten mal in Folge der meistverkaufte Sportwagen weltweit
Unterkategorien
Muscle Cars Allgemein
Themen, die alle modernen Muscle Cars Treffen
Chevrolet Camaro
Alle Neugikeiten über Chevrolets Muscle Car Ikone
Chevrolet Corvette
Alles über Chevrolets Performance Sportwagen
Dodge
Alles Neuigkeiten über Dodge Modelle
Ford Mustang
Der Gründer der Pony Cars ist beliebter denn je. Alle News zum Ford Mustang
ModernMuscleCars.de
In eigener Sache
Tools
Hier findet Ihr Neuigkeiten rund um die exklusiven Tools von ModernMuscleCars.de