- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Auch wenn die Gerüchteküche um die E-Ray Hybrid Corvette schon lange brodelt und Prototypen wohl auch schon länger zu sehen sind, war es bislang nie offiziell: Doch das ist jetzt vorbei, den Chevrolet hat für 2023 offiziell eine Hybrid Corvette angekündigt. Ob die am Ende den Namen E-Ray tragen wird muss sich noch zeigen.
Klar ist bislang aber laut den Leaks, dass die Hybrid Variante den LT2 Motor der Stingray mit einen Elektromotor kombiniert und so zum Allrad Monster wird, das ähnliche Leistung wie die Z06 erreichen wird. Optisch wird der Wagen zudem auch nahezu identisch zu Z06 aussehen, lediglich am Heck trägt die E-Ray statt zentrale Endtöpfe ähnlich wie die Stingray außen sitzende Endrohre.
Zudem kann ich exklusiv bestätigen, dass die Z06 nach Deutschland kommt. Entsprechend können wir auch damit rechnen, dass die E-Ray zu uns kommen wird.
Weiterlesen: Hybrid Corvette offiziell angekündigt - Pure Elektrovariante folgt später
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Zwar gibt es eine deutschsprachige Vorstellung der Z06 und auch eine offizielle Ankündigung, dass die Z06 global erscheinen wird, aber noch ist es etwas unklar, ob die Hochleistungs C8 Corvette auch in Europa erscheint: Immerhin ist der gut 680 PS starke Saugermotor wohl eher nicht der beste Freund der europäischen Emissionsrichtlinien.
Nachdem letztes Jahr bereits eine wahrscheinliche EU C8 Z06 gesichtet wurden, gibt nun ein auf Instagram aufgetauchtes Video gibt weitere Hoffnung (siehe den Link direkt unter dem Beitrag): Denn erstmal sehen wir einen völlig ungetarnten Prototyp der Rechtslenker C8 auf den amerikanischen Straßen rumfahren. Ebenfalls erkennt man an dem Modell typische EU Modell Merkmale der C8 wie die klaren Reflektoren in den Scheinwerfern und Rücklichtern.
Weiterlesen: Erste Sichtung der Rechtslenker Z06 macht weitere Hoffnung auf EU Modell
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Gestern Abend hat Chevrolet endlich den Vorgang zurückgezogen und die brandneue Corvette Z06 vorgestellt. Kern des amerikanischen Supercars ist der heiß erwartete 5.5l LT6 V8 Motor. Als reiner Saugmotor leistet dieses wahnsinnige 679 PS und 623 Nm. Die Redline des Motors liegt bei verrückten 8600 RPM. So viel Leistung erreicht der LT6 Motor nur durch ein leichtes, trägheitsarmes Rotationsaggregat, das auf einer völlig neuen Flatplane Kurbelwelle basiert.
Doch auch die Karosse kann sich sehen lassen. Die Z06 ist ganze 9,4cm breiter als die bisherige C8 Stingray und kommt auf massiven 345er Hinterreifen. Die Front- und Heckschürze hat ein aggresiveres Design verpasst bekommen und auch die seitlichen Lufteinlässe durch eine sportlichere Form geprägt.
Auch wenn der Z06 schon ab Werk schon einem Rennwagen gleicht, gibt es für die Rennstrecke das passende Z07 Paket. MIt entsprechenden Kohlefasen Aero-Elementen wie einem massiven Heckspoiler und Frontsplitter, den Michelin Sport Cup 2 R ZP-Reifen und größeren Brembo Bremsen entfaltet die Z06 ihr wahres Rundenzeiten Potenzial.
Erscheinen wird die Z06 im Sommer 2022. Ein EU Prototyp der Z06 wurde gerade erst gesichtet und auch Chevrolet bestätigt aktuell dass eine RHD Z06 kommt - Die Chances auf eine offizielle Z06 in Deutschland stehen also gut. Preise nennt Chevrolet allerdings noch nicht.
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Update: In einem neuen Video des Fotografen CarSpyMedia sehen wir nicht nur die EU E-Ray, Sondern auch anscheinend eine EU Variante der Z06 fahren. Das Video findet Ihr im Artikel ergänzt.
Nachdem bereits einige Z06 und E-Ray Modelle vor wenigen Wochen auf dem Nürburgring gesichtet wurden, haben ein paar neue Aufnahmen vor Ort es in sich: Denn erstmals wurde die E-Ray Variante der C8 Corvette als Europamodell gesichtet. Damit ist so gut wie sicher, dass wir die Variante auch hier bekommen werden.
Die E-Ray ist ein Hybrid-Gegenstück zur kommenden Corvette Z06. Während die Z06 auf einen besonderen Flatplane 5,5l V8 Motor setzt, nutzt die E-Ray den 6,2l LT2 V8 Motor aus der Stingray und verbindet ihn mit Elektromotoren und Batterien, um so einen Allrad-Hybriden zu schaffen. Leistungstechnisch darf man etwa 608 PS und 678 Nm Drehmoment erwarten.
Optisch gleicht die E-Ray der Z06. So ist die komplette Karosse visuell identisch aufgebaut. Lediglich der Ducktail-Heckspoiler und die außen sitzenden Endrohre, welche größer sind als an der Stingray, sind unterschiedlich.
Weiterlesen: Erste Sichtung der EU C8 Z06 & E-Ray! Die stärkeren Corvettes kommen nach Europa
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Nachdem ich schon vor kurzem die offizielle Preisliste der EU C8 vorstellen konnte, liefert Chevrolet nun auch die offizielle Pressemeldung nach. Zusammen mit dem offiziellen Prospekt und der Preisliste, welche Ihr im Artikel unten verlinkt findet, gibt es eine riesige Menge an Bildern zur europäischen Corvette.
Herzstück der EU C8 ist weiterhin der 6,2l LT2 V8 Motor, welcher im Vergleich zum US Modell leicht reduzierte 482 PS und 613 Nm leistet. Als Standard erhalten wir immer das 2LT Modell mit Z51 Paket mit einer sehr umfangreichen Liste an Optionen, welche dem US Modell sehr nah gleichen.
Optisch unterscheidet sich die EU C8 nur minimal vom US Modell: Lediglich an den klaren Reflektoren in den Scheinwerfern und den Rückleuchten erkennt man die europäische Variante, welche Ihr euch im folgenden im Detail in höher Auflösung anschauen könnt.
Weiterlesen: Chevrolet veröffentlicht offizielles Prospekt und jede Menge Bilder der EU C8
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Nachdem die neue C8 Z06 in letzter Zeit auf dem Nürburgring viele Runden gedreht und dabei internationale Aufmerksamkeit erregt hat, entschied Chevrolet sich nun uns bis zu offiziellen Enthüllung am C8 Z06 am 26. Oktober schon mal einen kleinen Vorgeschmack zu geben. Denn über offizielle Social Media Kanäle hat Chevrolet nun ein erstes Bild der neuen Z06 veröffentlicht.
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Endlich ist es soweit, Chevrolet Deutschland hat nun die offizielle Preisliste für die europäische C8 Corvette finalisiert, die ich Euch heute hier präsentieren kann. Bislang konnte man nur die Launch Editions bestellen, welche quasi immer die Maximalausstattung beinhalteten, dafür jedoch vorgegebene Farb- und Felgenkombinationen beinhalteten. Die freien Modelle starten im Gegensatz dazu mit der 2LT + Z51 Ausstattung bei 86.900€
Mit der neuen Preisliste kann man sich seine Wunsch Corvette völlig frei zusammenstellen und im Vergleich zur mir vorliegenden vorläufigen Liste sind jede Menge Optionen dazugekommen. Von Streifenfolierung bis Akzente in Wagenfarbe, sogar die schicken Trident-Felgen haben es in die EU Corvette geschafft.
Anbei findet Ihr die vollständige Preisliste. Solltet Ihr schon mal ein wenig die Optik konfigurieren wollen, werft doch mal einen Blick auf den Modern Muscle Cars Corvette Builder, den Link findet Ihr unter dem Artikel.
Weiterlesen: C8 Corvette startet in Deutschland bei 86.900€ - Hier ist die volle Preisliste
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Nachdem die verschiedenen Z06 und eine E-Ray auf dem Nürburgring gesichtet wurden und Chevrolet einen Prototypen in Le Mans ausgestellt hat, haben wir nun endlich ein Datum: Die neue Corvette Z06 wird am 26. Oktober offiziell enthüllt.
Wie man im unteren Video höhen kann ist das Herzstück der Z06 ein 5,5l Flatplane V8 Motor, der um die 600 PS leisten soll. Ob die Z06 es auch offiziell nach Europa schafft ist bislang eher unwahrscheinlich, aber die Hoffnung stirbt wie immer zuletzt.
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Update: Der Beitrag wurde um weitere Bilder einer neuen Sichtung ergänzt, die das Basis Z06 Modell zeigt mit kleinerem Spoiler, kleinerem Splitter und schicken Felgen.
Bevor im Herbst die kommende C8 Z06 enthüllt wird testet Chevrolet das neue Corvettemodelle auf Herz und Nieren auf dem Nürburgring. Dabei ließ die Corvette nun das erste mal die Tarnungspolster fallen, sodass wir einen ersten richtig guten Blick auf die Karosse bekommen.
Zwar ist die Corvette weiterhin mit Tarnfolie beklebt, die etwas die Formen verschleiern soll, trotzdem lassen sich sehr viele Details nun sehr konkret erkennen.
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Jetzt ist es offiziell, die neue Corvette Z06 erscheint nächstes Jahr mit Modelljahr 2023. Schon jetzt gibt es von Chevrolet einen kurzen Videoteaser, der uns soundtechnisch auf das heiß erwartete Supercar einstimmt.
Neben einer verbesserten Aerodynamik durch eine neue Front, aggressivere Lufteinlässe an den Seiten und einen optionalen großen Heckflügel wird besonders das Herzstück der Z06 spannend: Man kann davon ausgehen, dass die Z06 von einem 5,5l V8 angetrieben wird, der ca. 626 PS leisten wird und zusammen mit dem Rennwagenmotor der C8.R entwickelt wurde. Auch wenn die PS Zahl damit geringer ausfällt als bei kompressorverstärkten C7 Z06, darf man erwarten dass die neue Z06 auf den Rennstrecken den großartigen Vorgänger noch mal klar übertreffen wird.
Die offizielle Enthüllung der C8 Z06 erfolgt diesen Herbst. Ob es die Z06 erneut nach Europa schaffen wir bleibt abzuwarten. Die Daumen sind natürlich gedrückt. Bilder von bisherigen Z06 Prototypen findet Ihr hier.
Weiterlesen: Chevrolet veröffenlicht ersten Teaser zur 2023 Corvette Z06