- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Endlich war es heute Nacht soweit: Die brandneue Mittelmotor C8 Corvette wurde offiziell enthüllt!
Mit dem neuen 6,2l LT2 V8 Motor wird sie angetrieben von 495 PS und 637 Nm Drehmoment. Für optimale Schaltvorgänge wird zudem ein Achtgang Doppelkupplungsgetriebe von TREMEC verbaut.Damit schafft es die Corvette in unter 3 Sekunden auf 60 mph in der Z51 Ausstattung, das noch mal mehr Performance aus der Corvette rausholt
Die Produktion der neue Corvetten startet Ende 2019 in den USA. Für Europa werden offizielle Preise und der Produktionsstart demnächst bekannt gegeben. Der Startpreis in den USA wird zudem unter $60.000 liegen! Welches Mittelmotor Supercar kriegt man bitte für 60k€!?
Wer seine Wunsch C8 Corvette mal konfigurieren möchte, mit allen Farben, Felgen und weiteren Ausstattungsoptionen, kann sich in dem offiziellen Corvette Visualizer austoben.
Alle Bilder und die alle Details aus der Pressemeldung findet Ihr im Artikel.
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Update: Nun wurde auch die Front der Corvette geleaked durch Streetspeed717, der manchen durch YouTube und anderen Platformen bekannt sein dürfte. Das (leider etwas unscharfe) Bild der Front ist nun im Artikel ergänzt.
Originalbeitrag: Es sind nicht mal mehr 2 Wochen, bis die neue C8 Corvette am 18. Juli offiziell enthüllt wird. Doch allen Vorsichtsmaßnahmen zum Trotz, ist nun ein komplett ungetarntes Bild vom Heck der neuen Corvette auf Facebook aufgetaucht und sofort im Corvette Forum verbreitet. Das Design der Corvette scheint dabei quasi zu 100% mit dem zu übereinstimmen, was die Renderings von Fans schon seit Monaten sich zusammengereimt haben (wir berichteten).
Weiterlesen: Erste Bilder: So sieht die neue Corvette ungetarnt aus
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Beim NCM Bash, dem jährlichem Even des National Corvette Museums in Bowling Green, Kentucky, war ein überraschender Besucher zu Gast. Zur Freude der Corvette Fans hat Chevrolet einen kleinen Abstecher mit der getarnter C8 Corvette gewagt und so einen kleinen Jubel ausgelöst.
Zwar lässt der Fahrer den Motor eher ruhig laufen, doch ein kurzes Aufdrehen des V8 Motors ließ er sich dann doch nicht nehmen. Die offizielle Enthüllung der C8 Corvette erfolgt am 18. Juli.
Weiterlesen: C8 Corvette überrascht NCM Bash Besucher - Fans jubeln!
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Update 2: Wir haben noch ein tolles Video von der fahrenden Corvette in NYC ergänzt!
Update: Der Artikel wurde um einen Soundclip vom Starten des Motors der neuen Corvette ergänzt!
Jetzt gibt es endlich ein Datum! Am 18. Juli 2019 wird die kommenden Mittelmotor Corvette enthült. Dies hat Chevrolet nun offiziell mit Teaserbildern einer getarnter C8 Corvette angekündigt.
Da die Produktion der C7 entgegen mancher Gerüchte endet und nich parallele weiter läuft, wird die letzte produzierte C7 ein Sammlerstück. Dementsprechend hat sich Chevrolet dazu entschlossen das finale Auto, ein schwarzes 2019 Z06 Modell, auf der Barrett-Jackson Northeast Auktion in Connecticut am 02. Juni zu versteigern.
Die Erlöse der Versteigerung gehen an die Stephen Siller Tunnel to Towers Foundation, benannt nach dem New York City Feuerwehrmann Stephen Siller, der in den Attacken des 11. Septembers starb. Die Stiftung baut hypothekenfreie Häuser für schwer verwundete ehemalige Feuerwehrmänner und hilft Familien bei denen die Angehörigen im Dienst gestorben sind.
Die Teaserbilder zur C8 findet Ihr wie gewohnt im Artikel.
Weiterlesen: C8 Corvette wird am 18. Juli enthüllt - Letzte C7 versteigert
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Wie die Kollegen von Jalopnik berichten, ist der Bestellguide der kommenden Mittelmotor Corvette C8 online durchgesickert. In den Bildern sieht man viele Optionen von Farben, Übersetzung, aber auch Reifendimensionen und Interieur Details. Da sich die Liste mit den bisherigen Informationen von Jalopnik deckt, stufen die Kollegen die Liste als glaubwürdig ein.
Laut Liste soll es zunächst nur eine Motorisierung geben, die einen V8 mit der Bezeichnung LT2 enthält. Der Motor hat eine Direkteinspritzung, variable Ventilsteuerung und Active Fuel Management. Da der Motor wahrscheinlich eine Überarbeitung des LT1 Motors ist, kann man von einer Leistung von 460 bis 500 PS ausgehen, auch wenn dazu keine konkrete Zahl genannt wird.
Als erste Corvette bekommt die C8 zudem ein Doppelkupplungsgetriebe, wie es schon länger in der Gerüchteküche vermutet wurde. Interessant ist auch eine Option für die Übersetzung, dort kann man zwischen 3.62 und 3.80 wählen. Momentan hat bei der C7 Corvette der Handschalter eine Übersetzung von 3.42, während die Automatik eine 2.41 hat mit Außnahme der Z06 und ZR1 Modelle mit 2.73.
Weiterlesen: Bestellguide der C8 Corvette online aufgetaucht
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Die Erlkönige der Corvette sind schon längere Zeit auf den amerkanischen und sogar deutschen Straßen unterwegs. Nun zeichnet sich endlich ab, dass die Corvette bald die große Enthüllung vollziehen wird. Erstmal wurde ein Erlkönig der Corvette nämlich mit den Produktionsleuchten gesichtet - Vorher waren immer nur offensichtliche Platzhalter Lampen verbaut.
Am Heck zeichnen die Rückleuchten ein sehr bekanntes Bild, dass sich nicht all zu weit von der C7 Corvette entfernt. Dünne LED Streifen umgeben weiterhin die beiden Rücklicht-Kammern pro Seite. Besonderes Augenmerk liegt jedoch beim Blinker am Heck, der jetzt sequentiell verläuft, wie man es z.B. von Audi Modellen kennt. An der Front hingegen erkannt man neben den LED Scheinwerfern auch das schmale LED Tagfahrlichtband, das vertikal im Scheinwerfer verläuft.
Weiterlesen: C8 Corvette erstmals mit Produktionsleuchten und sequentiellen Blinkern gesichtet
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Schon wieder wurde die kommende Mittelmotor Corvette als Erlkönig gesichtet, doch diesmal nicht allein, sondern gleich eine ganze Flotte an Testfahrzeugen. Zwar gibt das Video nicht viele neue Infos her, aber spannend ist auf jeden Fall wie Chevrolet die neue Corvette testet. Denn neben anderen C7 Corvette Modellen wird auch der 991 Porsche 911 als Benchmark von Chevrolet herangezogen.
Weiterlesen: Mittelmotor Corvette im Test gegen Porsche 911 gesichtet
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Auch wenn wir noch nicht wissen wann genau, so ist ziemlich klar, dass die kommende Mittelmotor Corvettte C8 (Codename: Zora) auch nach Europa kommen wird. Doch während die offizielle Enthüllung der Corvette auf sich warten lässt, ist nun die Startup Animation des Autos über die Seite GM-Trucks.com geleaked.
Das Video zeigt animierte Grafik, welche wohl in der neuen Corvette im Display erscheint, sobald man einsteigt. Das zu sehende Corvette Logo scheint ebenfalls gänzlich überarbeitet zu sein. Es zeigt zwar weiterhin die Chevrolet und Rennflagge, doch nimmt nun eine stärkere V-Form ein. Wie die Seite bereichtet, soll das Video aber vermutlich aus einer High-Performance Variante stammen, da das Logo schwarz umrahmt ist und die Flaggen etwas abgedunkelt wirken. Eine zuvor geleakte Variante des Logos auf GM-Trucks zeigt nämlich die normale Logovariante mit Chromumrandung.
Weiterlesen: So sieht die Startup Animation der C8 Corvette aus
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Die neue Corvette wird entgegen vieler Spekulationen nicht auf der NAIAS im Januar öffentlich vorgestellt werden, diese Meldung sorgt momentan für viel Aufsehen.
GMAuthority hat dazu einige anonyme Quellen befragt, wieso die Corvette noch nicht vorstellungsbereit ist, wo wir doch seit Monaten schon wenig getarnte C8s auf Probefahrten sehen konnten. Die Begründung liegt in der Elektrik des Fahrzeugs.
Weiterlesen: Elektrische Probleme verzögern die Mittelmotor Corvette
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Wir haben bislang schon einen guten Eindruck bekommen, wie die neue Mittelmotor Corvette aussehen wird (wir berichteten) - Nun gibt es auch endlich mal etwas Motorsound auf die Ohren. YouTuber Lanky Turtle hat die neue Corvette in der Rennsportvariante nachts auf dem Sebring Raceway erwischt und alles auf Video festgehalten. Während die erstmals gesichteten finalen Rückleuchten an die bisherige Corvette erinnern, ist das Motorgeräusch doch nun sehr anders als das bekannte V8 Donnern der C7.R. Beeindruckend ist auf jeden Fall wie schnell die Gangwechsel der neuen Corvette vollzogen werden.