- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Die Produktion der C8 Corvette ist quasi erst angelaufen und erste Kunden bekommen die allerersten Fahrzeuge, da gibt es jetzt schon die Änderungsliste für das kommende Modelljahr 2021, das im Sommer starten wird.
Allem voran wird es zwei neue Farben geben: Silver Flare und Red Mist Tintcoat - Beides sind komplett neue Farben und daher kann man von anderen GM Fahrzeugen keine Beispielbilder heranziehen. Die neuen Lackfarben werden die bisherigen Farben Blade Silver Metallic und Long Beach Red Metallic Tintcoat ersetzen - Man bleibt also bei ähnlichen Farben in der Auswahl.
Fans spekulieren gerade, ob die Farbe Silver Flare bereits an der C8.R Corvette zu sehen war, ein Bild dazu findet Ihr im Artikel.
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Wer Early Adopter sein und eines der ersten Produkte seiner Art als sein Eigen bezeichnen möchte, muss oft mit Kinderkrankheiten rechnen. Zwar ist ein erster Fehler der nun ausgelieferten C8 Corvettes nicht so tragisch wie etwa explodierende Tabletts aus Südkorea, aber für jeden Autoenthusiasten ein wunder Punkt.
Wie ein User auf Corvetteforum.com berichtet, hat er nachdem er einige Kilometer mit seiner neuen C8 gefahren ist einen dicken Lackabplatzer an der Türkante zum vorderen Kotflügel entdeckt, der bei Abholung noch nicht da war. Nach kurzer Zeit konnte die Ursache gefunden werden: Öffnet man die Tür vollständig, ragt eine Schraube in der Lücke zum Kotflügel zu weit rauß, dass diese gegen die Tür kommt und so die Macke verursacht.
Weiterlesen: Autsch! Öffnen der C8 Türen kann Macke verursachen
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Eigentlich ist es ja kein großes Geheimnis, dass Chevrolet an einer Hybrid Variante der C8 Corvette arbeitet - Auch wenn man von offizieller Seite dazu sich noch nicht geäußert hat. Jetzt gibt es aber einen handfesten Hinweis, der eine Hybrid Variante quasi bestätigt.
Es ist nämlich nun das Betriebshandbuch der C8 Corvette auf CorvetteBlogger.com veröffentlicht worden. Während kommende Besitzer C8 sich schon jetzt im Detail einlesen können, ist der entscheidene Punkt jedoch der Blick auf den Sicherungskasten der C8.
Weiterlesen: C8 Corvette Handbuch gibt Hinweis auf kommendes Hybrid Modell
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Am 03. Februar ist jetzt soweit gewesen: Die Produktion der C8 Corvette hat offiziell begonnen mit der ersten C8, die nun vom Band in GMs Bowling Green Werk in Kentucky gelaufen ist. Die ersten Auslieferungen an Kunden sollen bereits Ende Februar / Anfang März stattfinden.
Europäische Kunden müssen sich hingegen noch ein wenig Gedulden. Gegen Sommer soll die C8 Corvette in Europa bestellbar sein, erste Auslieferungen wären dann zum Jahresende zu erwarten. Offizielle Preise und Ausstattungsoptionen sind für Europa leider noch nicht bekannt.
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Auch wenn es viele Bestreiter davon gibt, so empfiehlt jeder Hersteller, dass man sein brandneues Auto ungefähr die ersten 1.000km einfährt, bevor man den Wagen unter Volllast bewegt. In einer Q&A Runde im US Corvette Forum hat sich der Chevrolet Corvette Chief Engineer Tadge Juechter dazu ganz klar geäußert: So müsse jedes General Motors Auto und nicht nur die Corvette die ersten 500 Meilen eingefahren werden.
"Alle Maschinen, die bewegliche Teile haben, egal ob sie Punktkontakt haben, eine Rotationsschnittstelle oder gegeneinander gleiten, werden mit der Zeit 'einfahren'", erklärt er. "Das bedeutet, dass unabhängig vom Herstellungsprozess zwei aneinander gleitende Teile ihr eigenes Gleichgewicht finden werden". Jüchter fährt fort, dass die Teile "die Oberflächenstruktur der anderen Teile verfeinern, bis sie einen stabilen Zustand erreichen". Dadurch werden Dinge wie Vibrationen, Lärm und allgemeinen Verschleiß reduzieren.
Weiterlesen: Einfahrzeit: C8 Corvette reduziert Drehmoment in den ersten 500 Meilen
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Können wir vielleicht doch dieses Jahr schon mit der offiziellen Ankündigung rechnen? Viele Corvette Enthusiasten warten schon gespannt auf die kommende C8 Corvette Z06. Nachdem es bislang recht still war um das leistungsstärkere Modell des neuen MIttelmotor Sportwagens.
Doch der kleine YouTube Kanal Motrolix hat nun einen ersten Erlkönig der Z06 auf Video erwischt. Auch wenn man optisch hinter all der Tarnung nicht all zu viel erkennt, so ist es vorallem der Sound, der hier sehr beeindruckend rüberkommt.
Aktuellen Gerüchten zu Folge soll die Z06 angetrieben werden von dem 5.5L Flat-plane Crank V8 Motor, der auch in der Rennversion C8.R zum Einsatz kommt (siehe Titelbild)
Das Video findet Ihr wie gewohnt im Artikel.
Weiterlesen: Erste C8 Corvette Z06 Sichtung lässt Euch den V8 hören
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Eigentlich sollte es im Dezember mit der Produktion der C8 Corvette losgehen. Doch der 6-wöchtige Gewerksschaftsstreik bei GM zeigt nun seine Folgen für das heißbegehrte Performance Car. Daher startet die Produktion daher erst im Februar 2020.
Chevrolets Sprecher Christopher Bonelli sagte dazu gegenüber Carscoops:
"Aufgrund der Arbeitsunterbrechung mussten wir den Zeitplan für die Einführung der Chevrolet Corvette Stingray 2020 anpassen. Die Produktion beginnt nun im Februar 2020 in der Bowling Green Assembly Plant von GM."
Weiterlesen: Produktion der C8 Corvette auf Februar verschoben
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Das Embargo ist gefallen, die ersten großen Car Reviews für die neue C8 Corvette sind erschienen. Und bei der realen Performance hat Chevrolet nicht übertrieben: Das Ding legt los wie eine Rakete.
MotorTrend jagte die C8 mit Z51 Paket auf 60mph in nur 2,8s. Die Viertelmeile war erreicht in 11,1s bei 198 km/h. Als Vergleich: Auf 60 mph ist sie C8 Z51 damit sogar schon schneller als die C7 ZR1 (mit immerhin 765 PS statt der 495 PS de C8). In der Viertelmeile ist die C7 ZR1 gerade mal 0,3s schneller mit einer 10,8s Zeit. Auch Car & Driver kann diese Zeiten ungefähr bestätigen.
Auch wenn man im Wagen wohl viel mit Untersteuern zu kämpfen hat, sind die Kurvengeschwindigkeiten deutlich besser als in der C7. In Figure Eigth konnte die C8 mit 23,3s die C7 Z51 um 0,4s und die C7 Z06 um 0,2s schlagen. Damit wird relativ deutlich: Die C8 Z51 wird abseits von seeeehr langen Geraden der C7 Z06 (mit 659 PS) davonfahren.
Weiterlesen: Erste C8 Corvette Reviews sind da: 2,8s auf 60mph, Viertelmeile in 11,1s
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Nachdem man schon im 3D Visualizer seine Wunsch Corvette zusammenstellen konnte und auch die US Preisliste schon länger im Umlauf ist, ist nun auch der letzte logische Schritt für das Konfigurieren der Corvette passiert: der US Konfigurator der C8 Corvette ist nun online.
Damit lässt sich ganz bequem seine Traumcorvette mit allen Optionen und dem entsprechend zusammengestellten Preis zusammenstellen - Zumindest für das Coupe, das Convertible folgt sicherlich bald.
Den Link zum Tool findet Ihr wie gewohnt unter dem Artikel. Dazu habe ich ein paar Bilder von Konfigurationen ergänzt.
Weiterlesen: Der Build & Price Konfigurator für die C8 ist jetzt online
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Die C8 soll nicht nur den kompletten Sportwagen Markt aufmischen. Auch im Rennsport möchte Chevrolet beweisen, was die neue Corvette leisten kann.
Deswegen hat Chevrolet überraschend bei der Vorstellung der C8 Convertible im Kennedy Space Center auch gleich die C8.R enthüllt. Dies ist Chevrolets erster GT Le Mans Mittelmotor Rennwagen.
Jahrelang haben die Bereiche GM Design, Propulsion und Engineering mit dem Corvette Racing-Team zusammengearbeitet, um die C8.R perfekt abzustimmen.
Ihr Rennsportdebüt wird das C8.R beim beim Rolex 24 in Daytona geben.
Die offizielle Pressemeldung mit allen Details und natürlich die schicken Bilder, findet Ihr wie gewohnt im Artikel.