- Details
- Kategorie: Ford Mustang
Nachdem GM bereits vor kurzem angekündigt hat bis 2035 international komplett auf Elektrofahrzeuge umzusteigen, legt nun auch Ford mit einer offiziellen Meldung nach - Zumindest Ford Europa.
Aktuell hat man beschlossen stolze 1 Milliarde US Dollar in den Kölner Standort zu investieren. Dort soll dann das Ford Cologne Electrification Center entstehen, dass weltweit angebotene Elektrofahrzeuge entwicklen und produzieren soll. Insgesamt sollen zukünftig dann gut 600.000 Fahrzeuge dort vom Band laufen.
Doch in der Ankündigung versteckt sich weiter unten, was man schon seit einiger Absehen kann: Dem kompletten Weggang vom Verbrennungsmotor.
Weiterlesen: Offiziell: Ford Europa wird ab 2030 nur noch Elektrofahrzeuge verkaufen
- Details
- Kategorie: Dodge
Aktuell macht die Meldung die Runde, dass der neue Zusammenschluss von Fiat Chrysler Automobiles und PSA namens Stellantis, das Team rund um die SRT Modelle abgezogen hat. Doch entgegen mancher Weltuntergangsgerüchte ist damit keineswegs gemeint, dass es nun vorbei ist mit den großartigen SRT Modelle aus dem Hause Dodge.
Der einzige große Unterschied zu vorher ist nun, dass das SRT Team nicht mehr als eigenständiges Entwicklerteam unterwegs ist, sondern die Mannschaft inkl. aller Ingenieure im große Hause von Stellantis eingegliedert wurden. Entsprechend leisten die Mitarbeiter noch die selbe Arbeit, sind aber im Konzern etwas umstrukturiert, damit eben nicht mehr jede Marke ein eigenes Süppchen kocht, sondern man konzernweit von den Ressourcen profitieren kann.
Weiterlesen: Umstrukturierung bei Dodge: SRT Modelle weiterhin geplant
- Details
- Kategorie: Chevrolet Camaro
Während man beim Mustang, Challenger und Charger nach und nach immer noch neue Modelle geboten bekommt, scheint sich Chevy in Sachen Camaro etwas zurückgezogen zu haben. Zumindest gibt es nun erste Informationen, was uns demnächst am Camaro erwartet, denn für das kommende Modelljahr 2022 wird zumindest die Farbpalette erweitert.
Vergangenes Wochenende hat Chevy die Pace Cars für das Daytona Rennen gestellt. Dabei durften sowohl Corvette, Silverado als auch der Camaro wurden dazu in der Corvette Farbe Rapid Blue bereitgestellt und mit Schwarz-Roten Verzierungen eingesetzt. Wie Chevrolet bekanntgegeben wird dies für den Camaro nicht die einzige Möglichkeit gewesen sein diese knallige Farbe zu tragen, denn ab Modelljahr 2022 wird sie die Farbpalette des Camaros erweitern. Ob dafür eine andere Farbe entfällt, ist bislang nicht bekannt.
Weiterlesen: 2022 Camaro erhält Corvette-Farbe Rapid Blue und neue Shock & Steel Optionen
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Mit dem Start der EU C8 in diesem Jahr, wurde es auch langsam Zeit: Erstmals ist ein ungetarntes Rechtslenker Modell den Erlkönig Jägern in den USA vor die Linse gefahren, welches aller Wahrscheinlich nach das EU Modell sein wird (auch wenn GB ja nicht mehr in der EU ist). Gerade wo die Anpassungen für Europa in der Vergangenheit immer visuelle Verschlimmbesserungen wie "Dumbo"-Außenspiegel mit sich brachten, ist es daher spannend zu sehen, wie sich die C8 verändern wird.
Und dort kann man anscheinend wirklich aufatmen, denn es scheint so als ob Chevy tatsächlich die C8 von Anfang an für internationale Märkte konzipiert hatte. Aber schauen wir uns einfach die Bilder dazu im Detail an - Die gelben Zierelemente sind dabei übrigens einfach nur optionale Sonderausstattung:
Weiterlesen: Sichtung der RHD C8 zeigt erstmals visuelle EU Modell Änderungen
- Details
- Kategorie: Ford Mustang
Erneut wurde ein getarnter Prototyp des nächsten Mustangs gesichtet. Wobei Tarnung nicht ganz passend ist, denn erneut handelt es sich um einen Mule, also neue Technik unter altem Blech. Auf den ersten Blick erkennt man daher nur einen typischen 2018+ Mustang mit Tarnfolie an der Front.
Doch der genaue Blick lohnt sich.
Weiterlesen: Mustang 7 Prototyp Sichtung deutet Allradantrieb an?
- Details
- Kategorie: Muscle Cars Allgemein
Jedes Jahr lässt das Magazin Car & Driver die neusten Sportwagen auf dem VIrginia International Raceway antreten auf der Jagd nach der besten Rundenzeit. Neben spannenden Fahrzeugen wie dem neuen Supra 3.0 und BMW M8 Competition sind dieses Jahr gleich mehrere heiße neue US Cars dabei:
- Cadillac CT4-V und CT5-V
- C8 Corvette Z51
- Ford Mustang Ecoboost High Performance
- Shelby GT500 Track Package
Während die kleiner Motorisierten Fahrzeuge in ihren Segmenten natürlich gut wegkommen, ist natürlich die große Frage, wie gut C8 und GT500 abschneiden. Und ich denke jeder US Car Fans wird mit den Ergebnissen mehr als zufrieden sein.
Weiterlesen: Lightning Lap 2021: C8 und GT500 lassen ihre Muskeln spielen
- Details
- Kategorie: Sonstige US Cars
Morgen werden die neuen Cadillac Topmodelle CT4-V und CT5-V Blackwing vorgestellt. Doch schon heute gibt es von Cadillac einen erstes Bild der beiden Fahrzeuge, da sie einen ersten TV Spot Auftritt beim Rolex 24 Rennen in Daytona hatten.
Die Motorenauswahl wird wohl sehr nahe der Vorgänger ATS-V und CTS-V ausfallen. Der CT4-V Blackwing wird wahrscheinlich auf einen Doppelturbo V6 setzen, während der CT5-V weiter auf einen kompressorgeladenen 6,2l V8 bauen könnte.
Das erste Bild der Fahrzeuge und den TV Spot findet Ihr im Artikel.
Weiterlesen: Erster Blick auf die neuen CT4-V und CT5-V Blackwing Modelle
- Details
- Kategorie: Ford Mustang
Bereits letztes Jahr hatte Ford in China eine Skulptur vorgestellt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit das Design des kommenden 2023 Mustang 7 zeigt (siehe den damaligen Artikel).
Mit etwas Verspätung ist das Konzept nun hier zum Leben erwacht, denn unser exklusives Rendering zeigt, wie das ganze als echtes Auto aussehen konnte.
Weiterlesen: Exklusives Rendering: So könnte der 2023 Mustang 7 aussehen
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Bislang ist es noch recht unklar, welches kommende Corvette Modell als nächstes enthüllt werden wird. Manche glauben die Hybrid Variante "E-Ray" wird als nächstes offiziell enthüllt werden. Andere glauben noch an die nächste Grand Sport Variante, obwohl andere Quellen widerum meinen die Grand Sport wird komplett durch die E-Ray ersetzt.
Nun hat ein Mitarbeiter des Chevrolet Händlers Estero in den USA, der wohl der 16t größte Chevy Dealer in den Staaten ist, für etwas Wirbel gesorgt. Denn laut dessen Aussage soll er ab Juli 2021 endlich mehr zur kommenden Z06 sagen können. Dies lässt natürlich Fanherzen höher schlagen, denn das lässt den Schluss zu, dass die Z06 tatsächlich in diesem Sommer noch vorgestellt wird.
Weiterlesen: Corvette Z06 soll bereits im Juli enthüllt werden
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Update: Wie The Roadshow berichtet handelt es sich laut Aussage von Mike Simcoe beim besagten Fahrzeug um ein kommendes Buick Modell und damit keinen Corvette Ableger. Damit kann an der Stelle wohl Entwarnung gegeben werden.
Schon länger gibt es Gerüchte, dass Chevrolet die Marke Corvette zu einer Modellreihe erweitern könnte - Ähnlich wie der Mustang mit dem Mach-E einen Crossover SUV Bruder erhalten hat. Mit dem heutigen Start der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat GM eine Präsentation zusammengestellt, in der verschiedene wichtige Leute von GM eben über neue Elektrofahrzeuge und kommende Technologie wie autonomes Fahren sprechen.
Besonders erstaunlich war dabei ein im Hintergrund verstecktes Fahrzeug, dass etwa bei der 20 Minuten Marke hinter GM-Designchef Mike Simcoe auftaucht. Direkt neben dem neuen Hummer steht ein SUV, das von der Front sehr stark an die neue C8 Corvette erinnert. Was könnte es also mit diesem Fahrzeug auf sich haben?
Im Artikel findet Ihr einen Screenshot des Moments im Stream, sowie einen Vergleich des Autos mit der C8. Was meint Ihr? Könnte das ein Corvette-inspirierter SUV sein?
Unterkategorien
Muscle Cars Allgemein
Themen, die alle modernen Muscle Cars Treffen
Chevrolet Camaro
Alle Neugikeiten über Chevrolets Muscle Car Ikone
Chevrolet Corvette
Alles über Chevrolets Performance Sportwagen
Dodge
Alles Neuigkeiten über Dodge Modelle
Ford Mustang
Der Gründer der Pony Cars ist beliebter denn je. Alle News zum Ford Mustang
ModernMuscleCars.de
In eigener Sache
Tools
Hier findet Ihr Neuigkeiten rund um die exklusiven Tools von ModernMuscleCars.de