- Details
- Kategorie: Ford Mustang
Wer sich auf den neuen Mustang freut und neben dem MMC Mustang 7 Builder auch endlich den offiziellen Konfigurator sehen möchte, der hat jetzt Grund zur Freude. Nachdem bereits seit ein paar Tagen der "Build & Price" Button auf der offiziellen US Mustang 7 Webseite aufgetaucht ist, lässt sich nun auch endlich der echte Konfigurator öffnen.
- Details
- Kategorie: Chevrolet Camaro
Es war schon seit eigener Zeit quasi ein offenes Geheimnis aber nun ist es offiziell: Mit dem kommenden Modelljahr 2024 endet der Camaro der sechsten Generation ohne direkten Nachfolger.
Nach neun Modelljahren wird der Camaro damit ein zweites mal im Verlauf seiner Lebenszeit auf Eis gelegt, der letzte Camaro wird Januar 2024 vom Band laufen. Wieso? Das wissen am Ende wohl nur die Entscheidungsträger bei GM, denn auch wenn die Verkaufszahlen sich nicht mit dem Mustang und Challenger in den letzten Jahren messen konnten, so gilt er - besonders mit 1LE oder ZL1 Ausstattung - performancetechnisch als weiterhin ein Highlight des Automobilmarktes.
Weiterlesen: Danke, Six - Chevrolet kündigt offiziell das Ende des aktuellen Camaro an
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Noch immer warten wir gespannt auf die offiziellen Leistungsdaten der europäischen C8 Z06. Während Chevrolet sich noch nicht dazu geäußert hat scheint ein französisches Magazin aktuell einen Test mit der EU Z06 zu drehen und hat dabei nicht nur einen kurzen Teaser mit Soundprobe ins Netz gestellt, sondern auch gleich die Leistung des EU Modells verraten.
Durch den Ottopartikelfilter hat die EU Z06 damit nun nicht mehr 679 sondern 645 PS. Das Gewicht wird mit 1.678kg angegeben. Ebenso ist spannend zu sehen, dass anscheinend das Z07 Paket mit dem großen Heckflügel und Frontsplitter ebenfalls seinen Weg zu uns findet.
- Details
- Kategorie: Ford Mustang
Ford hat endlich die offiziellen Preise für den Gen 7 Mustang veröffentlicht. Der kürzliche Leak des Dark Horse Preises bestätigt sich dabei, sodass das Dark Horse gerade mal $1.400 teurer ist als der aktuelle Mach 1. Für die niedrigeren Modelle wie Ecoboost und GT sieht das ganze jedoch anders aus. Der Ecoboost steigt um über $3.000 von $27.700 auf $30.920 im Einstiegsmodell. Der GT steigt im Schnitt um knapp unter $3.000 mit z.B. dem GT Premium ab $46.015, bislang $43.365.
Weiterlesen: Die offiziellen US Preise für den Mustang 7 sind da!
- Details
- Kategorie: Ford Mustang
Bislang waren aus Carbon gefertigte Felgen etwas, dass Ford nur für die Shelby Modelle angeboten hat beim Mustang. Mit dem Mustang 7 bricht Ford damit und bietet für das Dark Horse Modell ebenfalls optionale Carbon Felgen der Firma Carbon Revolution, die bislang für den Ford GT, die Shelby Modelle aber auch andere Marken und Modelle wie für die C8 Z06 Carbon Felgen produzieren.
- Details
- Kategorie: Ford Mustang
Um noch mal ein wenig die Werbetrommel für den neuen Mustang zu rühren, hat Ford ein paar neue Details zum Mustang Dark Horse veröffentlicht. Der Fokus liegt dabei auf die verschiedenen Designs, das Interieur und zudem wurde auch der Preis für das Dark Horse online geleaked.
Interessant ist eine erweiterte Auswahl des Streifendesigns am Mustang. Neben das bereits vorgestellte Foliendesign auf der Motorhaube, dass mehrere Schwarz-Grau-Töne in Matt kombiniert und so perfekt zum Design des Dark Horse passt. On Top gibt es aber auch eine Premium Variante der Streifen, die dann in Hochglanz lackiert sind und sich über das Dach bis ins Heck ziehen.
Weiterlesen: Neue Details und der Einsteigspreis für das Mustang Dark Horse
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Jedes Jahr veranstaltet das Magazin Car & Driver ein Showdown der neusten sportlichen Modelle auf dem Markt auf dem Virginia International Raceway. Unter dem Begriff Lightning Lap messen sich so die begehrtesten sportlichen Autos um die schnellste Runderzeiten. Dieses Jahr wird es für US Car Fans spannend, denn die C8 Z06 mit passenden Z07 Paket ist dieses mal mit der von Partie.
Zwar erscheinen die offiziellen Testergebnisse erst nächste Woche, jedoch sind im Netz bereits alle Ergebnisse des diesjährigen Fahrzeuge aufgetaucht. Und die C8 Z06 haut damit wohl einer der heftigsten Überraschungen seit langem raus.
Weiterlesen: Schneller als die C7 ZR1: Die C8 Z06 räumt bei C&Ds Lightning Lap ordentlich ab!
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Wie angekündigt sind heute die Hüllen gefallen für die brandneue C8 Corvette E-Ray. Die E-Ray ist nicht nur die allererste Hybrid Corvette aller Zeiten, sondern auch die schnellste Corvette (zumindest Geradeaus). Denn während mittig der aus der Stingray bekannte LT2 6,2l V8 Motor mit 502 PS (US Leistungsangabe) verbaut wird, sitzt vorne ein Elektromotor mit 162 PS und 170 Nm der die Fronträder antreibt und somit insgesamt 664 PS abrufbarsind. Gleichzeitig wird die E-Ray so zum Allrad Sportwagen.
Den Sprint auf 60 Meilen pro Stunde erreicht die E-Ray damit in gerade mal 2,5s - Die Viertelmeile erreicht Sie in wahnsinnigen 10,6 Sekunden. Beides ist damit jeweils eine Zehntelsekunde schneller als die Leistung der Z06, die 662 PS aus einem 5,5l Flatplane V8 Motor rausholt.
- Details
- Kategorie: Ford Mustang
Während viele Mustang Fans auf weitere Infos, Preise und den Bestellstart zur neuen Mustang Generation warten, hat die Flotteninformationsseite Donlen nun wahrscheinlich den datierten Startschuss verraten.
So sollen Bestellungen für die 7te Generation in den USA bereits ab 14.01 möglich sein. Die Einplanung in die Produktion erfolgt dann ab 11. März und die Produktion soll dann bereits am 11. April starten. Das deckt sich auch mit den Angaben der Seite Elementfleet. Diese Daten decken sich zudem auch mit den bisherigen Aussagen von Ford, dass der 2024er Mustang ab Sommer verfügbar sein soll. Leider gibt es aber noch keine offizielle Preisliste oder Konfigurationsmöglichkeit. Zusammenstellen könnt Ihr euren Gen 7 aber bereits im Modern Muscle Cars Builder.
Weiterlesen: Mustang 7 Produktion soll am 11. April starten, Gen 8 in 2029
- Details
- Kategorie: Chevrolet Corvette
Schon seit einigen Jahren weiß man an sich Bescheid, aber nun gibt es endlich ein Datum zur Enthüllung: Am 17. Januar wird die allererste Hybrid Corvette offiziell enthüllt werden. Das hat Chevrolet jetzt auf Social Media Seiten mit einem netten Teaser Video angekündigt.
Optisch lehnt sich die E-Ray genannte C8 stark an die Z06 an, lediglich Detials wie die außen liegende Endrohre und E-Ray Badges gibt Kennern die Möglichkeit die Modelle zu untersscheiden. Angetrieben wird die E-Ray von einer Kombination aus dem 6,2l LT2 V8 Motor aus der Sting mit einem Elektromotor in der Front. Erwartet werden laut älteren Leaks um die 600 PS, also etwas weniger als die Z06.
Unterkategorien
Muscle Cars Allgemein
Themen, die alle modernen Muscle Cars Treffen
Chevrolet Camaro
Alle Neugikeiten über Chevrolets Muscle Car Ikone
Chevrolet Corvette
Alles über Chevrolets Performance Sportwagen
Dodge
Alles Neuigkeiten über Dodge Modelle
Ford Mustang
Der Gründer der Pony Cars ist beliebter denn je. Alle News zum Ford Mustang
ModernMuscleCars.de
In eigener Sache
Tools
Hier findet Ihr Neuigkeiten rund um die exklusiven Tools von ModernMuscleCars.de